Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 #Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@torte81md,
ich weiss garnicht wo ich diese datei finden werde.
wo sind die alle versteckt??
mfg



ok..habs gefunden..
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

achso sorry,
in der Voice unter Voice_TTS-nua-deu-f3-lua-dri40-vssq5f22.zip\i18n\dictionary.voice<-------die datei muss gelöscht werden und aus dem neuen becker eingefügt werden
der name der Voice könnte auch anders heißen das ist die Anna
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

hallo torte81md,
alles gefunden und getauscht..kein absturz mehr..nur immer wenn ich die stimme wähle und zurück ins menü gehe dann wieder zu sprecher gehe sehe ich das anna nicht geschpeichert ist..kann es an save ordner liegen?..ich werd mal save ordner auch löschen und so probieren..
mfg
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ bomerrang
also wenn es nach dem Save-ordner löschen nicht geht kann es nur nur an den Bsp. #199 liegen

@marko
ich habe die ganzen dateien die unter Voice_TTS-nua-deu-f3-lua-dri40-vssq5f22.zip\config liegen für meine persönlichen sachen bearbeitet, und darum nehme ich meine Voice
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@Torte81md
Genau das war es. Keine Abstürze mehr und TTS-Pro funktioniert.

@bomerrang
Hast du auch den Ordner "tts_nua_v5" gegen den ausgetauscht, der bei den Stimmen von Harry dabei war?

@Marko99
Die Stimmen von Harry können tatsächlich mehr. Sie sagen auch noch Straßennamen, Ankunftzeit und Staunachrichten an.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@rainzor,
nein ich hab ich nicht..soll ich die tts_nua komplett tauschen? (hab ja eh die 2 stimmen schon geändert wie torte81md geschrieben hat)..ich versuchs mal dann so..
mfg
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ rainzor
da muss ich dich entäuschen das können die neuen Becker Stimmen auch. im Gegenteil die Stimmen die Harry(oder wie du ihn nennen willst) anbietet sind aus dem Becker Active 43 Harry hat nicht viel geändert nur einfach das Branding "Becker" entfernt. so das sie auf Primo 1.2 laufen
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Nur die neuen Beckerstimmen funktionierten bei mir aus irgendwelchen Gründen gar nicht.
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

danke freunde..
habs auch geschafft..werd mal jetzt sehen was anna so alles kann..danke euch allen..
mfg
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo Leute,

was ich bei euch überhaupt nicht verstehe ist das ihr immer noch hergeht und Sachen aus
iGO-Primo 1.2 dort reinkopiert und anschließend jammert das es nicht funktioniert.

Wer hat denn gesagt das man das machen soll, könnt Ihr das nicht verstehen oder wollt ihr das nicht verstehen.
Ich habe nun schon mehr mals erwähnt das dies zwar eine OEM Version von NNG ist und so wie es aussieht auch das es eventuell die neue iGO-Primo 2.0 Version sein kann.
Problematik, die Software wurde komplett für die Beckernavis angepasst und somit dürften die Sachen aus iGO-Primo nicht sauber funktionieren, wer dort Sachen aus iGO-Primo 1.2 reinkopiert sollte hinterher nicht jammern das es nicht läuft.

Zudem hat Torte ein ganz anders Wissen was die Voice Sprachen angeht als Ihr, er hat sie in Zusammenarbeit mit Nixx immer unter iGO für die User angepasst, wobei ich glaube das Nixx den größeren Part dazu übernommen hatte. Das sind aber die Stimmen für iGO-Primo 1.2 und nicht für Becker Active 50. Und Ihr könnt davon ausgehen das dort was geändert wurde.
Zudem sind sie immer für einen Skin angepasst worden und einen Skin haben wir hier so nicht, obwohl man die Data.Zip als Skin für Becker sehen könnte.
Also lasst bitte nun das jammern das bringt nichts, dafür ist die Software zu neu aber wie es mal wieder ist alles muss immer sofort laufen, ich verstehe euch wirklich nicht.

Und Callipoint da ist auch kein Ordner iGO9 vorhanden, hier heisst der Hauptordner ganz einfach Navigator und die Startdatei ist die Navigator.exe mehr nicht, dass ist doch wirklich nicht so schwer, mit solchen Aussagen bringt Ihr die User die neu sind noch mehr durcheinander uind dann klappt dort überhaupt nichts mehr.
Die haben einfach nicht das Wissen was ihr euch unter iGO und iGO-Primo angeeignet habt.
Also hört bitte auf damit. zudem sind wir hier im Beckerbereich und nicht unter iGO.

Den reinen iGO Usern gebe ich den Tipp, wartet doch einfach ab bis die offizielle iGO-Primo 2.0 Software kommt dann könnte Ihr bestimmt wieder euer Wissen das ihr euch angeeignet habt aus iGO-Primo 1.1 oder der iGo-Primo 1.2 verwenden da bin ich sicher.

Also das soll hier keine Rüge oder sonst was darstellen, nur möchte ich vermeiden das die neuen und umwissenden User nicht noch mehr verunsichert werden und dadurch eventuell das Navi schrotten weil die Aussagen so nicht immer stimmen.
Ja, es kann sein das es tatsächlich auch Sachen gibt die von iGO-Primo 1.2 übernommen werden und dann auch funktioneieren, dass gleiche gilt für Stimmen aus der 43 Talk und Transit Serie.

Die soll als reine Versichtmaßnahme gedacht sein für unwissende und ganz neue User.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
ich weis, ich habe keine Ahnung - und davon gaaaanz viel! ;)

Ich schrieb nichts von einem Ordner, sondern von einer Version iGO (NNG) 9.6 !_und_kein_Primo_2_! wie allgemein geschrieben.

Auf den meisten PNA ist es letztlich Wurscht, wie der Software-Ordner und die EXE benannt werden, NNG EXE erwartet lediglich, dass die bekannten Ordner-Struktiuren innerhalb des SW-Ordner sind.

Dass bereits zig Vaianten in den div. Foren herumgeistern (im Umlauf sind), in denen ein jeder Möchtegern_iGO-Primo_Spezialist in SYS.txt und Data.zip hinein geschrieben und/oder eingebunden hat, dass sich die Balken biegen, ist schon a bisserl chaotisch! In einem DL.Paket hat man sogar meine Asbach-uralten KML-POI mit eingebunden, die einmal für Primo bestimmt waren ;)

So, ich werde mich hier jetzt heraushalten! auf meinem Navon N760 funzt Becker iGO 9.6 sauber und stabil, die EXE werkelt sogar im Austausch mit einer ex Becker iGO 8.5 Variante ;) Für mich EOD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo,ich habe mal die Software auf ein NavGear RS-43-3D gezogen...Nach der Umbenennung in "mobilenavigator" (Ordner und .exe) startete die Software und ich hatte GPS-Empfang.Derzeit hab ich nur eine Frage: gibt es ein Simulations-Button für die Route??? Habe beim Suchen im mir völlig neuen Menue nichts gefunden.Sorry.. noch eine Frage: ist es vorgesehen, 3D-Autos statt Positions-Cursor einzubinden?Schon mal Danke im voraus..Thyk
 
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

@ thyk

nachdem du ein Ziel eingegeben hast und die Route berechnet wurde, geht die Software ja in die Navigationsansicht, da dann unten rechts auf den Button mit den Zahnrädern klicken, dann Route zeigen, dann unten Links auf den Button mit dem Pfeil klicken, dann fängt die Simulation in normaler Geschwindigkeit an, willst es schneller simulieren, ein klick auf dem Bildschirm und es jommt oben eine Leiste wo du dann auswählen kannst wie schnell es simulieren soll: 1x, 2x, 4x, 8x, 16x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker Ready 50 und Active 50

Hallo Leute,
habe mir interessehalber mal das Aktive50 von Waasol auf mein Z101 (auf SD-Karte) gespielt und bin nach den Misserfolgen mit dem 43 (out of memory) angenehm überrascht. Paar Anpassungen in der sys, Qwertzeinbau, usw. und schon lief das System super, bis auf eins: Ich bekomme den exit-button auf dem Eingangsmenü nicht generiert. Das müsste ja auch in der sys möglich sein?
Vielen Dank an Waasol und natürlich an alle Ungenannten, die hier viel Mühe und Zeit investiert haben.
Radmutter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben