Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Umschaltzeiten werden auch nicht besser
Und was das Bild angeht,wenn ihr meint,ich habe fast täglich den direkten vergleich mit identischen Kabeln auf ein und dem selben TV,aber ist ja ansichtssache
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Mr Becks: Wie beschrieben gibt es bei nur einem kabel mit Twin Tuner entsprechende Vorteile.
Von der Hardware sind folgende boxen aktuell (bzw haven den schnellsten Prozessor, was aber nur beim Start und Webportalen wie hbbtv wirklich auffällt):
Edision Optimuss OS1/2+
Gigablue Quad plus
VU Solo2
Atemio Nemesis
Xtrend et8000/ Et9000
GoldenInterstar Xpeed LX3
VU Duo2
Sonst zumindest dualcore Receiver wie:
Erosion Optimuss OS2
Venton Unibox eco+
Venton Unibox HD1+/HD2
Xtrend et9500
Vu+ Ultimo

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Die Bildqualität - natürlich niemals begründet oder gar belegbar - muß immer dann herhalten, wenn sich jemand (Im Prinzip allein vor sich selbst) dafür rechtfertigen muß, zuviel Geld für etwas ausgegeben zu haben.

Dazu kann ich mich einfach neotheone2001s Emfehlungsliste anschließen und ergänzen:
Das aktuelle Flaggschiff von Dream käme gerade mal in die Liste "zumindest dualcore", würde aber mehr kosten als die meisten echten Flaggschiffe aus der Liste der aktuellen Boxen.

Und wenn man ganz böse sein will: Das künftige Flaggschiff DM 7080 ist praktisch ein Clone der Vu+ Duo², dem man einen etwas schnelleren Prozessor verpaßt hat, dafür kriegt das Teil aber garantiert auch wieder einen heftigen Preisaufschlag.

Um die Kaufempfehlungen mal etwas weniger abstrakt zu machen:
Es gibt in der Liste der wirklich aktuellen Receiver genügend Preisknaller wie Edision Optimuss OS2+, daß man bei einem Neukauf in der Regel auch eine solche Box haben will, die soll ja dann wohl auch wieder eine Weile halten.
Ich habe inzwischen den direkten Vergleich Vu+ Solo² (Aktueller Prozessor) gegen Vu+ Ultimo (Generation Dual Core) und kann Dir sagen, daß man - bei selbem Image und Skin, beide OpenATV 4.2 mit pmodHD - die flüssigere Bedienung an allen Ecken und Enden spüren kann, egal ob man durch eine volle Aufnahmeliste blättert, die Box über's Webinterface fernsteuert, oder oder oder.
Auch die Gigabit-Schnittstellen der aktuellen Modelle sind nicht zu verachten.
Oben drauf gibt es in vielen aktuellen Modellen WOL (Wake-On-LAN), so daß man seine Box nun auch tatsächlich in den Deep StandBy schicken kann, selbst wenn man ggf. aus der Ferne darauf zugreifen können will, denn man kann ja nun die Box bei Bedarf aufwecken und sie startet dann auch, bevor einem alle Haare ausgefallen sind.


Meine Empfehlungen wären:

Wenn es ein Flaggschiff von einem namhaften Hersteller sein soll:
Vu+ Duo², Xtrend ET10000
Die Vu+ Duo² ist derzeit praktisch die Referenz für alle anderen E2-Boxen.

Vergleichbar, aber weniger namhafter Hersteller:
Gigablue Quad Plus, Mut@nt 2400

Beides halte ich aber angesichts nur eines Kabels für unnötig.

Gleiche Prozessorgeneration, aber weniger modular aufgebaut und meist nur Twin Tuner:
Vu+ Solo², Edision Optimuss OS2+, Edision Optimuss OS1+, ...

Ich persönlich würde in dieser Ecke zugreifen, wenn 1-2 Tuner reichen und Transcoding nicht zwingend benötigt wird (Hab ich auch, im Schlafzimmer steht nun eine Vu+ Solo²).

Die Optimuss OS2+ kann wohl auch CI+, so daß es auch dann keinen Grund mehr gibt auf eine ältere Prozessorgeneration zu gehen, wenn man so bundesligaabhängig ist, daß man Skys Pairing mitmachen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ah, ein interner Loop ...
Gut zu wissen, falls ich mal in die Situation komme :)
Ich habe bei mir im im Haus genug Kabel für alle Receiver gelegt, aber man weiß ja nie, wann man so eine Box mal anderswo einrichten muß, wo an Kabeln gegeizt wurde.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

VU + solo2 gekauft.
Macht Spaß nach zwei Tagen.

Danke für eure Hilfe

Mr.becks
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Hier wurde unter anderem VU+ Solo² und Gigablue HD Quad Plus genannt.
Mit den beiden Receiver würde ich nichts falsch machen denk ich.
Da sich beide im Preis nicht viel unterscheiden, zu welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?

2ter Tuner oder Kabeltuner sind mir nicht wichtig. Großer Display auch nicht.

Mich interessiert eher die perfomence, Bildqualität und Geschwindigkeit.

Danke
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Ich würde sagen den Edision Optimuss OS2 Plus solltest du dir auch mal ansehen. Und von der Preis/Leistung her, von meiner Seite aus nur zu empfehlen.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Keine. Ich würde sagen liegen von der Hardware her alle auf einem Level.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

VU und Gigablue bieten jedoch schon Transcodieren per Software an. Seitens Edison noch offen und unklar wann es kommt.

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Ja, aber ich dachte können die beiden oben genannten ebenfalls?
Vor allen das Solo 2 wirbt doch mit Transkodieren dachte ich.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Aber sie tut das in Software.

Das Ergebnis ist... naja...

Die Kurzfassung:
Also ich habe beide, die Duo² und die Solo², und auf der Solo² habe ich das Transcoding ganz entfernt.
Wer's ernsthaft nutzen will, braucht die Duo² (oder die noch teurere DM7080HD).
Das Software-Transcoding ist nicht mehr als ein netter Party-Gag.
 
AW: Suche Receiver als Nachfolger für DM800SE

War ja zuerst nur gefragt, was die Vorteile der Quad/Solo2 gegenüber der OS2+ sind. Natürlich hat die Quad noch den Vorteil zwei weitere Sat-Tuner zu verbauen.
Bei Interesse an Transcodieren nimm einen Receiver der dies Hardwareseitig macht. Zur Ergänzung noch die weiteren Modelle:
- VU Duo2
- Xtrend et10000
- GoldenInterstar Xpeed LX3
- Atemio Nemesis

Best regards NeoTheOne
gesendet mit Tapatalk.
 
Zurück
Oben