Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Startmenü für Windows 8.1 kommt wohl nicht mehr dieses Jahr

Auf der Entwickler-Konferenz Build Anfang April war es die Überraschung schlechthin: Microsoft zeigte fast beiläufig ein "echtes" Startmenü für Windows 8.x. Seither wurde es still um das von einigen geforderte Feature. Nun gibt es neue Informationen, für Menü-Befürworter sind aber keine guten.
Seit der überraschenden Enthüllung der Existenz eines Startmenüs ("Mini-Start" genannt) für das aktuelle Betriebssystem von Microsoft rätselt die Fachwelt, wann und wie Microsoft dieses nachreichen will. Die allgemeine Einschätzung war bisher, dass es mit Windows 8.1 Update 2 kommen dürfte, dieses wird für kommenden August erwartet.
Laut der stets bestens informierten Mary Jo Foley von ZDNet steht der August nach wie vor als Termin für das Update 2, entgegen der Spekulationen werde aber das neue Startmenü nicht Teil des zweiten Windows-8.1-Updates sein. Schlimmer noch: Laut Foley wird es auch nicht für Windows 8.x kommen, sondern erst mit der nächsten großen Ausgabe des Betriebssystems, die derzeit unter dem Codenamen Threshold entwickelt wird.
Startmenü erst im April 2015 zusammen mit Threshold/"Windows 9"
Laut Foley habe sich die OS-Gruppe bei Microsoft entscheiden, mit dem Microsoft-eigenen Startmenü noch abzuwarten (diverse Drittanbieter bieten aber bereits länger vergleichbare Erweiterungen an). Als neuen Termin visiert man angeblich April 2015 an, das ist auch der derzeit erwartete Termin für "Windows 9" - wobei unklar ist, ob dieser Name überhaupt bleiben wird.
Zu den Gründen für diese Verschiebung konnte Mary Jo Foley nichts in Erfahrung bringen und meint, dass sie nicht sagen kann, ob es Microsoft nicht rechtzeitig fertigstellen kann oder ob es für diese Entscheidung sonstige Gründe gibt.
Dennoch soll Microsoft auch weiterhin intensiv daran arbeiten, Windows 8.x für die Nutzung mit Maus und Tastatur zu verbessern, die Startmenü-Verschiebung stehe in keinem direkten Zusammenhang mit diesen Plänen, so Foley.

Quelle: winfuture
 
Zurück
Oben