Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky 1 Laberthread

das ist aber nicht entscheidend. auch die leute die nichtmal was von alternativen receivern wissen, sind bestimmt nicht bereit jeden preis zu zahlen. schon garnicht, wenn sie damit nur 1 gerät versorgen können...
 
Alternative Hardware nutzen Millionen Kunden. Von 2 Mio SAT-Kunden schätze ich 700.000.
Handelsblatt nannte mal "Hunderttausende". Mascom verkaufte deutlich mehr als eine Million Alphacrypt-Module (für Panasonic DMR, Technisat, Kathrein usw. oder direkt im TV), dazu kommen hunderttausende sonstige Module und auch Linuxreceiver oder Receiver wie Ferguson oder PR HD 1000, die die V14 direkt lesen können (konnten).
Richtig ist, dass sicher 80 % dieser SAT-Kunden nun auch Sky-Modul oder Sky-Receiver zusätzlich besitzen.
 
Meine V14 beginnt natürlich auch mit 3000....

Bin mal gespannt. Hab heute noch Verlängerung manuell geschrieben und im ACL2.2 alles geblockt.

Jetzt heißt es abwarten. Hab aber noch 7 Tage Widerrufsrecht für meine VVL ... ;)
 
Ich verstehe das gar nicht, wenn der Markt sky mit Hardware annimmt interessieren wir xx tausend doch gar nicht, da verzichten die doch gerne drauf wenn sie dann keine Nörgler mehr haben. Die meisten sind doch mit der Hardware zu frieden. Wir sind eine Minderheit!
 
Aber schon ein Kunde mit vereinbarten PR HD 1000 verhindert, dass Sky Pairing 2 einführen konnte.
Sky müsste ihn umstimmen, aber wenn der Richter dem Kunden das Recht gibt, den Vertrag bis Laufzeitende 2018 mit dem vereinbarten Receiver zu nutzen, kann Sky nichts machen.
Sky hat ja nicht das Recht, einfach außerordentlich dem Kunden zu kündigen, nur weil der das vertraglich vereinbarte Empfangsgerät nutzt und der Richter dies absegnet. Sky muss das Sendesignal wie bisher ausstrahlen, dies setzt dann der Gerichtsvollzieher mit Polizei und Beugehaft für Carsten durch.
 
Mehr dazu im Thread "Urteil gegen Pairing!". "zertifiziert" - das Wort gibt es weder in AGB noch Sky-Homepage zu finden.
Vereinbart ist, was Sky bei Vertragsschluss als eigenes Gerät akzeptierte. Dieses Gerät hat Sky dann also zugelassen.
Aber bleiben wir doch beim Thema. Am 24.05.2016 musste ich nur kurz die V14 im HD 1000 nutzen, danach ging sie wieder im Unicam-Modul. Bis heute ungepairt, da Vertrag ohne Sky-Leihgerät.

Back to topic

@Derek Buegel
Carsten Schmidt, CEO Sky Germany
 
Zurück
Oben