Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit R9 Österreich startet in HD auf Astra 19,2 Grad Ost

Nachdem die Infotafel des Senders bereits vor einigen Tagen aufgeschaltet war, überrascht R9 Österreich auf dem Satelliten 19,2 Grad Ost nun mit einer erneuten Aufschaltung - diesmal in HD.

"Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer! In Kürze empfangen Sie auf diesem Kanal R9 Österreich, das neue österreichische Programm aus allen neun Bundesländern" - Über diese Infotafel berichtete DIGITAL FERNSEHEN bereits
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. Nachdem der Hinweis zwischenzeitlich wieder abgeschaltet wurde, überraschte der Sender am heutigen Dienstag mit einer erneuten Aufschaltung der Tafel. Die Besonderheit: Diesmal wird die Infotafel in HD ausgestrahlt. Offenbar ist dies ein Hinweis darauf, dass der Sender aus dem Nachbarland in voller HD Auflösung (1080i) auf Sendung gehen wird.

Der Kanal R9 Österreich fasst mehrere lokale und regionale TV-Sender aus allen neun österreichischen Bundesländern unter einem Dach zusammen, darunter W24, Ländle TV, Tirol TV, RTS, LTE 1, KT1, Kanal, 3 Schau TV sowie N1 Österreich Blick. Die Empfangsparameter für R9 Österreich lauten 11 273 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC, 2/3, 8PSK).


R9_HD.jpg

Bild: Auerbach Verlag

Quelle: Digirtalfernsehen
 
R9 Oesterreich HD“ bereitet Sendestart vor – Neuer HD-Sender auf Astra 19,2° Ost

Das neue regionale Fernsehprogramm Österreichs R9 bereitet auf Satellit Astra 19,2° Ost seinen offiziellen Sendestart in HDTV vor. Das Programm soll, laut Internetangaben offiziell ab 7. September via Satellit österreichweit zu empfangen sein (
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
).

Der Regionalsenderring R9 decke damit erstmals die gesamte Kabel- und Satellitenreichweite in Österreich ab, hieß es. R9 Österreich ist das Programmangebot mit lokalen TV-Sendern aus neun Bundesländern Österreichs unter einen Dach. Zu Sendern zählen neben dem Wiener Stadtfernsehsender W24 die Regionalsender Ländle TV, Tirol TV, RTS, LTE 1, KT1, Kanal, 3 Schau TV sowie N1 „Österreich Blick“. Bereits Anfang April kündigte auf Astra 19,2° Ost eine entsprechende Hinweistafel den Sendestart auf dem künftigen Sendeplatz an (
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
). Nun startete der Sender auf dem künftigen Sendeplatz auf Astra mit unverschlüsselten Sendungen in einer Bildgröße von 1280 x 720.

Empfangsdaten
Senderkennung: R9 Oesterreich HD
Satellit: Astra 19,2° Ost
Frequenz: 11.273 H
Symbolrate: 22000
FEC-Wert: 2/3
Modulation: DVB-S2 – 8PSK
Bildgröße: 1280 x 720
MPEG-Format: MPEG-4
Kodierung: derzeit unverschlüsselt

Die R9 Regional TV Austria GmbH aus Wien will laut eigenen Angaben damit ein neues Kapitel in der österreichischen Fernsehgeschichte aufgeschlagen. Laut Angaben des Anbieters sollen die wichtigsten Regionalfernsehsender Österreichs ihre Kräfte bündeln und unter dem Dach des überregionalen Fernseh- und Contentvermarkters R9 zu einem österreichweiten Verbund zusammenwachsen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!



Quelle: INFOSAT
 
Zurück
Oben