Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

calculator1

Freak
Registriert
10. Dezember 2013
Beiträge
231
Reaktionspunkte
26
Punkte
88
Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen wie im Titel schon geschrieben welches Protocol das beste (sicherste, stabilste) ist wenn Server und Client mit Oscam arbeiten? Oder ist das von Fall zu Fall unterschiedlich?

Gruß calc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

hi,
nur Homesharing oder auch Extrenes CS?
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

würde zum cccam protocol greifen
da kannst du das Reshare begrenzen

für Extrenes CS wird auch das cs378x (TCP) empfohlen
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

Danke für die schnelle Antwort. Dann wäre cccam Protocol via c Linie die richtige Wahl oder meinst du das ext. cccam Protocol?
Was für Besonderheiten hat das cs378x Protocol für extren?
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

LAN: cs357x
WLAN, dLAN, Internet: cs378x

-supraracer
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

Könnt ihr mir bei den Configs ein bischen helfen? Bis jetzt läuft alles mit cccam ext. Mein Server ist eine Fritte in 2.Reihe, mein Client im Wohnzimmer ist eine Xtrend (Lan), im Schlafzimmer habe ich ebenfalls eine Xtrend (Wlan).

Hier meine Config Server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Config Client

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Welche Einstellungen brauche ich um auf cs357x bzw. cs378x zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

und bist du mit CCcam nicht zufrieden oder wieso möchtest du wechseln?
oder nur zum test
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

Einfach so, zum testen bzw. "spielen". Ab und zu habe ich Freezer deswegen wollte ich auch mal was anderes probieren.

@dodo83
mir wäre es lieber wenn du die Überschrift auf "Talk" änderst und nich auf "Gelöst"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

dann musst du in der oscam.conf am Server das Protocol aktivieren
per WebIF auf CONFIG -> cs378x -> Port eingeben und SPEICHERN

am Client einen cs378x PROXY READER einrichten, den CCcam Reader stoppen
im WebIF auf READERS -> add Reader -> cs378x auswählen, mit ADD bestätigen -> IP,Port unter Device eingeben und Login Daten vom User und speichern -> Reader starten

auf Gelöst wurde gesetzt da dein Frage eigentlich beantwortet wurde, habe es wieder auf TALK gesetzt
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

leider bekomme ich es nicht zum laufen.
Folgendes habe ich mal im Server geändert

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
und beim Clienten

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

ist das so richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
ist AUS, den Reader musst du schon einschalten
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

habe ich getan, aber irgendwas scheint noch zu fehlen. Geht noch nicht
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

was sagt das log am Server?
Verbindung steht?
 
AW: Oscam (Server) --> Oscam (Client) --> aber mit welchen Protocol?

Ich habe keine Verbindung zum Server
 
Zurück
Oben