Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

johndo

Ist oft hier
Registriert
2. Mai 2011
Beiträge
176
Reaktionspunkte
8
Punkte
38
Hallo zusammen,

ich möchte den OSCam Server von CCCam auf das cs378x Protokoll umstellen. Ich habe das bereits mit Clients getestet und es läuft etwas runder. Heißt ich möchte alle Clients auf OSCam umstellen. Wie sieht das mit dem Thema Reshare etc. aus das kann ich bei cs378x nicht verhindern oder habe ich da was falsches gelesen?

Meine Testkonfig sieht so aus:

OSCam Server
oscam.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


OSCam Client
oscam.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.dvbapi

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Gibt es hier noch Optimierungsbedarf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

sieht soweit gut aus
Reshare kannst du nicht begrenzen über das cs378x, richtig
 
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

Hallo,

habe noch zwei Fragen. Zum einen gibt es einen Paramter wo ich die Clients nach einer bestimmten Zeit vom OScam Server trennen kann? Mir geht es darum...bei den meisten Benutzern wird ein Kanal dauerhaft laufen lassen obwohl dieser gar nicht geschaut wird. Das belastet natürlich die Karten und da würde ich gerne entgegenwirken oder geht das gar nicht?

Die zweite Frage ich habe gelesen das bei der aktuellen OSCam Version der Parameter ins7e11 = 15 rausgenommen werden kann? Macht OSCam mittlerweile selbständig fastmode? Die Parameter mhz und cardmhz hab ich vor einiger Zeit schon rausgenommen. Was ist mit dem Parameter ndsversion = 2 kann der auch raus? Oder alles wie in der obigen Konfig lassen?
 
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

wenn du irgendwelche Parameter raus nimmst wird halt der Standard wert genommen
bei MHZ und CARDMHZ sind das 357,
wenn du ins7e11 raus nimmst wird die Karte vermutlich nach einem neu start mit der Standard Baudrate der v13 eingelesen, müsste 11 sein, die Antwortzeiten gehen dann hoch
ndsversion kannst raus nehmen, Standard ist 0

zu den Anfragen
wenn du einen User trennen willst solltest du dich mit den Parametern SLEEP und SLEEPSEND befassen
 
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

Hallo,

ok vielen Dank. Dann lasse ich den ins7e11 drin und nehme nur den ndsversion raus.

Im Log sieht das so aus:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ist das dann richtig übertaktet? Soweit ich das sehe ist die Bautrate durch den ins7e11 richtig gesetzt. Aber passt dann auch der Takt?
 
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

sieht gut aus

Fastmode erkennst du an der ATR: 3F FF 15 ....
 
AW: OSCam Protokollumstellung von CCCam auf cs378x

Hi,

meine oscam.user sieht jetzt so aus:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

EDIT:
Sollte passen oder? Bin mir nicht ganz sicher ob das hinter sleepsend auch Minuten sind oder ob da immer 255 stehen muss?
 
Zurück
Oben