Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Multischalter mit und ohne Strom

kairogn

Ist gelegentlich hier
Registriert
2. Oktober 2008
Beiträge
96
Reaktionspunkte
3
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich habe nun einen neuen Multischalter von Techni-Sat. Den kann man mit und ohne Netzteil betreiben. Was haltet Ihr für besser?

Bzw. ich verstehe folgendes nicht:

Der Multischalter braucht doch Strom, oder nicht, es ist ja ein elektisches Bauteil?! Woher kommt der Strom, wenn ich den Multischalter ohne Netzteil betreibe?

Wie funktioniert das?

Danke für die Aufklärung im voraus.
 
AW: Multischalter mit und ohne Strom

mit strom ist beser , und wenn es ohne betriben wird kommt der strom aus den reiciers die dran angeschlosen sind
 
AW: Multischalter mit und ohne Strom

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
wieso?? Wenn der MS für den Betrieb ohne ext. Netzteil ausgelegt ist,sollte man ihn auch so nutzen.Der benötigte Strom für den MS,kommt vom Receiver.Ist nur ein Receiver angeschlossen,muss dieser die gesammte Stromlast allein tragen. Das sind dann ca. 140mAh für den Technisat + den Stromverbrauch des LNBs.Beides zusammen sollte nach Möglichkeit nicht mehr als 300mAh betragen.Würde nun zeitgleich ein zweiter Receiver angeschlossen,halbiert sich der Strombedarf ca. pro Receiver.Also um so mehr Receiver an der Anlage aktiv sind desto weniger wird deren Netzteil beansprucht.
 
Zurück
Oben