Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

@leeken
Das müste man doch entsprechend Wunsch einfärben können.
... und auf die entsprechende Größe bringen.

PS:
320x240: 65x36
480x272: 76x42

die letzten drei ... nur mal Ideen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Also in sehr vielen anderen Skins für 480x272-Geräte sind die Grafiken nur 69x39 groß.

Vermutlich aber egal, da das Icon ohnehin auf die vordefinierte Größe geschrumpft bzw. gedehnt wird.

navigonator
 
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Die Größe hab ich aus der
743_201 vom 8310 o.
750_446 vom 8410 o.
734_577 vom 7210.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Zum entschlüsseln der Größe der PNX braucht man nur in die HEX-Daten sehen ;)
Alle anderen Details, wie Farbanzahl und sonstige zum Konvertieren in PNG notwendige Sachen sind da schon schwieriger rauszufinden. :wacko1:
 
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das stimmt leider nicht zu 100%!

Nimm mal die komplett entpackte RES vom (untergetauchten) "Zrrx oder Zorrax oder so ähnlich".

Da das letze Icon: pct_yield-to-oncoming-traffic.png

...das ist 51x51 groß

Jetzt nimm die RES vom 8310 oder 8410 (oder welche auch immer) und schau Dir das verschlüsselte Icon im Hex-Editor an...da steht "3B x 3B" was "59 x 59" ist und somit aber nicht der tatsächlichen Größe entspricht.

Also kann man diese Variante vergessen.

Schön wäre, wenn sich mal der "verlorene Sohn" wieder melden würde, dass man endlich die Icons entpacken könnte.

navigonator

P.S. Wie hast Du die TMC-Buttons erstellt?
 
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

:fie: Hä?

Im Prinzip geht es ja darum, wie groß ein Icon im Bildbearbeitungsprogramm ist!

Und wenn man z.B. einen TMC-Button mit 76x42 für 480x272 erstellt, mag der deshalb passen, dass ich der MN anpasst, braucht aber dann DEUTLICH mehr Speicherplatz.

Wenn man das mit mehren Icons macht, ist die RES irgendwann bei 4 MB groß.

navigonator
 
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Hallo eduardo,

wie finde ich am einfachsten die ganzen Pos. für die Zeiten und km-Angaben? (Die Angaben auf Seite 1 passen ja zu ca. 80% nicht mehr).

Dort funktioniert aber die Sache mit der Ausrichtung der Schrift mit Deiner "Tabellen-Methode" nicht - wenn ich das richtig gesehen habe? Wie werden dann die Schriften horizontal zentriert? Individuell - an der zweiten der 4 Pos.? "wwww xxxx yyyy zzzz"???

Danke für eine Info.

Grüße

navigonator
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo navigonator,
nochmal eine Erklärung für die Position der Schrift am Beispiel des Feldes für die Höhe, und den Stundenkilometern (field_info-2.pnx B001).
Das Feld selber hat die Größe 76x52 Pixel.

Und hier auch noch gleich ein Wort zu Eurer Diskussion der Icongrößen.
Es mag sein, dass bei manchen Icon´s die Größe von der Tatsächlichen Größe der Icons abweicht, da ja etliche Icons bearbeitet wurden und diese Icons wurden aus der Resdatei von MN6 entnommen.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ja noch keiner, dass man mit einem Hexeditor die Tatsächliche Größe ablesen kann.

Und nun zurück zur Position der Schrift im Feld "field_info-2.pnx" wie gesagt das Feld hat die Größe 76x52
und dies ist der Ausgangspunkt für alle Schriften und Grafiken die in dem Feld enthalten sind.

Als erstes stehen die Stundenkilometer der Font ist hier template13.dat und die Position ist:
0040 0000 4040 0000 1042 0000 9841 man muss sich jetzt vorstellen, dass mit der Positionszuweisung ein unsichtbares Feld erzeugt wird in das die Schrift eingetragen wird (In diesem Feld gelten dann die in Post #147 erwähnten Formatierungs Regeln).
Das Feld ist in diesem Fall 0040 (hex) von der Linken Seite des Feldes "field_info-2.pnx" entfernt, und 4040 (hex) von der oberen Seite des Feldes "field_info-2.pnx" entfernt, und hat die Länge von 1042 (hex) und die Höhe von 9841 (hex).

Vergrößert man nun den Schriftfont, kann es passieren, dass die Schrift nicht mehr in das Feld hinein passt, und somit hinten bzw. unten abgeschnitten wird.
Die ist auch der Grund, dass bei manchen die Ankunftszeit nicht richtig Dargestellt wird (19...) und bei anderen Ansichten das(g) unten abgeschnitten ist.

Um dies zu vermeiden müsste man den Font wieder kleiner machen, oder das Feld vergrößern. In unserm Fall müssten dann die Zahlen 1042 und eventuell die Zahl 9841 vergrößert werden. Da dann das ganze Feld aber länger wird muss man den Abstand zur linken Seite Verkleinern (0040) um nicht nachfolgenden Text zu verdecken.
Bei allen anderen Schriften gilt eigentlich das Gleiche.

Der Aufbau eines Feldes geschieht in logischer Reihenfolge.
1. Stundenkilometer (Zahl)
2. Einheit (km/h)
3. Höhe (Zahl)
4. Einheit (m)

Zwischen drin kommen noch die Positionszuweisungen für die Icons (fals vorhanden)

Dies gilt wieder für die anderen Felder genauso.
Also wenn man einmal einen Anhaltspunkt hat bei welcher Adresse sich das Feld befindet kann man an der Reihenfolge der Einträge schon sehen um welchen Text bzw. welches Icon es sich handelt.
Ein zweiter Anhaltspunkt, ist die Position selber, nehmen wir nochmal das ober Beispiel:
An den Zahlen "0040 0000 4040 0000 1042 0000 9841" sieht man schon , das sich der Text ganz links und weit oben im Feld befindet.
Bei dem Nachfolgenden Text (km/h) 2842 0000 C040 0000 F041 0000 7041 sieht man an der Position, dass der Text weiter rechts, und ein wenig tiefer steht.

mfg
eduardo1
 
AW: Hintergrundinformation Res-Datei und Skinnen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ließ und vgl. dazu mal Post #157.

Bzgl. Pos. und Schriften:

Deine Erklärung verstehe ich ansich schon, dennoch tauchen in der Praxis Fragen auf, die ich nicht klären kann.

Beispiel:

Höhe und Geschwindigkeit
Geschwindigkeit: 0040 0000 4040 0000 1042 0000 9841
km/h: 2842 0000 C040 0000 F041 0000 7041

oder

Restkilometer: 4040 0000 8040 0000 2C42 0000 A041
km: 5042 0000 A040 0000 A041 0000 9041

Laut den Daten müssten die beiden Werte, jeweils an SEHR unterschiedlichen X-Pos. stehen (unterschied von 80 bzw. 20)...tun sie aber in der Praxis nicht (siehe Bild). Die km-Angabe steht exakt auf der gleichen Linie, wie die Kilometer selber.

Bzgl. der Formatierungsregeln (#147) passt das irgendwie auch garnicht...teilweise sind gar keine Angaben vorhanden bzw. anders strukturiert oder dann "[FONT=&quot]0000 0000 0000 0000 0001 0100 0000 0200 0000 0000 00[/FONT]" - was es ja laut Tabelle garnicht gibt???

Ich möchte eigentlich "nur", die Angaben in den roten Bereichen horizontal (X-Pos) zentrieren:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Wie mache ich das am Besten?

Grüße

navigonator

P.S. hast Du mein Post #149 gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben