Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

fritzbox server? was brauche ich

AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Ja, ich nehm ja auch nur ein bisschen was dazu wie Samba und Cifsmount und auch ext4 und noch ein bisschen was
und rausnehmen tu ich immer den chronyd und ftp da ich dann den vsftp reinnehme.

Werd halt ein bisschen üben und ein paar Images bauen (kann ja nicht schaden).


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Sonst mach doch mal ein
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
und fang von vorne an mit an- und abwählen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Einstweilen noch ne Frage;
Ich bau ja nun das freetz 6.2 (kann man ja beim make menuconfig einstellen)
da muss ich jedenfalls vor dem Einspielen recovern.
Bislang dachte ich immer dann muss auch dei Recovery Firm in der Version vorliegen also 6.2
dürfte dann die hier sein;
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Will nur keinen Blödsinn anstellen - oder ist es egal welche Version der Recovery Firm man nimmt ?


EDIT !

Hi Gismotro,

Ja mach ich aber erstmal muss ich gucken obs jetzt mal durchläuft.
Muss mich halt langsam herantasten welche Options ich überhaupt brauche oder mal brauchen könnte
und welche ich nehmen sollte.

Gestern hatte ich die .config gesucht per Total Commander aber nicht gefunden.

Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Die findest du nur wenn du die versteckten Dateien anzeigen läßt.
Die Datei liegt direkt dort wo du den make Befehl eingegeben hast.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Ja ich weiss schon das es ne versteckte ist das besagt ja schon der Punkt davor (in Linux hätt ich die ja auch gefunden)
aber mit VM und auch Total Commander hatte ich noch nix zu tun bisher
(ich nehm mal an ich muss das dann im Total Commander einstellen das es mir auch die versteckten Files anzeigt).


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hmm hat schon wieder nicht geklappt war wieder zu gross obwohl MI Image und Extern gewählt
und auch das Probs mit den Modulen war wieder da (replace Kernel wieder nicht ausgewählt).

Nun machs grade nochmal mit MI Image und Extern und hab diesmal nix geändert bis auf
Experte
Fritzbox en
und Fritzbox Sprache dann in WebIf Einstellung auf de

Mal sehen was jetzt passiert.
Stellt sich nur die Frage obs da überhapt Sinn macht ein eigenes Image zu bauen
denn so wird das ja dasselbe Image sein das ihr hier schon fertig anbietet.

Ich versteh das gar nicht hab 2011 das Freetz gebaut und da gabs keinerlei Probleme.


Gruss
Motorcycle
 
Das Problem ist das die 6.2x schon so groß ist, das der gesamte RAM schon belegt ist beim MI.

Du kannst das MI nur bauen wenn Du im Addon External auswählst und extra unter External den rest auch noch auslagerst. Das ist leider bei der 7390 so.

Du könntest mal versuchen unter remove-patche den FTP zu removen. Das verschafft dir Platz im RAM. ggf. vielleicht auch den AVM-VPN und Mediaserver zu removen. Den braucht man ja so nicht.

Ansonsten mal wie rolu2 geschrieben hat, nur 1.) Reader Treiberpaket und 3g.) Standard Pakete Wunschimage aktivieren und dann den Rest per Hand anhaken.
Mit diesen beiden Paketen aus dem Addon hast du ein Image ohne Freetz-Pakete, aber alles was du für OSCAM brauchst.

Wichtig: immer ein rm .config machen, da Freetz im Menuconfig nicht alle gesetzten Hacken löscht obwohl du die Funktionen abgewählt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das ist doch das schöne am Freetz ...... Wenn alles sofort gehen würde, dann könnte das ja jeder (Megagrinsen)

Wichtig: immer ein rm .config machen, da Freetz im Menuconfig nicht alle gesetzten Hacken löscht obwohl du die Funktionen abgewählt hast.

Edit: Bau mal nur das Image ohne Änderungen und wenn das dann geht, dann erweitere es mit deinen Addons. Wichtig bei der 7390 ist, das du alles bis auf die Treiber ins .external bauen läßt.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja das stimmt wohl.

Dachte ich hätte leichtes Spiel hab mir ja damals 2011 auch ne Anleitung geschrieben mit Bilder usw..
aber es hat sich doch auch einiges verändert.
Grundprinzip is aber das Gleiche wie eh und je.

Ich versuchs jetzt erstmal wieder mit MI Image aber mit Firm 5.2 (brauch ja nicht unbedingt das aktuellste nur oscam is wichtig wenns aktuell ist).
Vielleicht is diese Firm ja nicht so aufgebläht wie die 6.2

EDIT !
Mit external meinst wahrscheinlich das unter External Process ?
Was macht das eigentlich mit External ich kenn nur von früher das man auf USB Stick ausgelagert hat
bei Boxen mit wenig Flash - das is bei der 7390 ja nicht der Fall oder - da geht das dann im internen Speicher.

EDIT 2 !
Is auch mit Firm 5.2 nicht besser - wieder to big (ich mach mal Pause).


Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Dank des neuen OSCAM Addon kann man anstatt eines Sticks nun den ISP für das .external benutzen.

Du darfst den ISP nicht verwechseln mit dem RAM der Box. Das sind zwei unterschiedliche Sachen.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Danke. ok grade läuft letzter Versuch für Heute diesmal wieder mit Firm 6.2
Hab da nun auch den Mediaserver abgewählt also removed und auch den printserver und noch Kleinigkeiten.

Bei remove CapiOverTCP bin ich unsicher - das brauchts fürs Faxen (hab aber eh kein Fax) jedoch auch noch für anderes.
Bei remove WebDav ebenso - is für Online Speicher aber wer weiss für was noch.
Remove Samba würde viel bringen gäbe ja noch den Freetz Samba aber weiss nicht den AVM Samba raus und den Freetz Samba rein... (wird dann wieder eher nicht sehr viel bringen).

Na jedenfalls gibts unter Packages auch nen Callmonitor
(ich hab ja ne SatBox und krieg die Telefonate dann auf den Tv - muss ich den Callmonitor da aktivieren beim make menuconfig unter Packages) ?
Ich meine mich zu erinnern nein muss ich nicht denn der AVM Callmonitor is ja eh sowieso da oder irre ich mich da ?

EDIT !
Gibts ja nicht jetzt gabs wieder nen fatal error in putty (netzwerk error)
und das schlimmste ich kann die .config nicht sehen im Total Commander
obwohl ich schon sowohl in Win als auch im Total Commander eingestellt habe das die versteckten Datein angezeigt werden sollen.

Mit der .config hätt ichs etwas leichter die könnt ich kopieren und müsste nicht jedesmal neu die Menüs durchforsten beim make menuconfig.

EDIT 2 !

Also hab jetzt per Total Commander in /7390 ne efreetz und ne e_freetzconfig gefunden
das wär die config und ich such immer nach ner .config (das muss man erstmal wissen).
Hab weiters gemerkt der Total Commander aktualisiert die Verzeichnisse nicht ich muss da erst
ne Textdatei reinkopieren nach /7390 und die wieder löschen erst danach sah ich die efreetz und die e_freetzconfig.

Hab dann nochmal make menuconfig gemacht (trotz Putty Abbbruch waren meine Einstellungen noch gesetzt)
und mal per save die config unter config_one angespeichert - die hab ich nun
aber hab sie ebenfalls noch als .config abgespeichert und die is nach wie vor nicht zu sehen im Total Commander
egal nun - aber diese Hürden sind nicht von schlechten Eltern :biggrin1:

Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi rolu2,

Super Tip - Danke (hatte eh WinSCP installiert gehabt) - nun seh ich endlich die .config und auch alles andere.

Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

So Image is jetzt kleiner aber immer noch to big um ca. 0,3 Mb.
Egal langsam taste ich mich heran (hab mal nix ins Extern ausgelagert, aber gleich mach ich das).

Kommen wir nochmal darauf zurück;
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Diese Meldung kommt ja eigentlich immer ohne replace kernel - egal wieviel ich da abspecke - deshalb
- ist das schlimm dann im fertigen Image - bzw. wie wirkt sich das denn aus ?

Und nochmal wegen dem Callmonitor unter Packages - muss man den mit reinnehmen
oder gehts auch ihne dem (denn der scheint ja vom freetz zu kommen) und man hat dann eben den AVM Callmonitor ?
Denn brauchen tu ich einen Callmonitor um die Anrufe auf meiner Sat Box sehen zu können.

Und noch ne Frage - wieso kann man beim make menuconfig unter Oscam Pakete mehrere Images asuwählen wie z.b: MI
und zusätzlich Standardpakete Wunschimage oder auch MI und CI ?


Gruss
Motorcycle
 
Zurück
Oben