Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

fritzbox server? was brauche ich

AW: fritzbox server? was brauche ich

HI,

Danke Leute - das HowTo liest sich sehr gut, doch ich hab ja eh ein Linux brauch also nicht unbedingt ne VM.
Da hat sich ja einiges geändert seit ich das letzte Mal ein Freetz gebaut habe (konnte früher gleich vor dem Freetz Bau die oscam.configs anpassen - das scheint nun so nicht mehr zu gehen).
Macht nix macht man dann halt danach übers WebIF.

Jedoch bekam ich grade das hier;
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Hatte ich früher nicht das Probs mal sehen...


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Gib mal in deinem Linux den Befehl
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
ein ich meine dann kommt die Meldung nicht mehr. Ansonsten mal googeln. Hatte das auch mal.

Grund :
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Freetz:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Deshalb empfehlen wir die VM von Freetz. Dort wurde das Problem schon drin gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi Gismotro,

Danke für die Info - bin eh grade dabei und mach das nach deiner Anleitung mit der VM da meine Linuxe aufm PC eh echt alt sind
(muss da mal was neues installieren beizeiten)
Hatte nur grade Platzprobleme auf meinem Win wegen VM
, hab die VM daher jetzt mal auf ne andere Partition installiert.

Allein das upgraden also;
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
braucht ja schon viel Speicher.

Auch als ich 2011 das damals im Linux machte hatts geheissen mind. 4 Gb Speicher sollen frei sein
beim freetz Bau.


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Mist das geht auch nicht - kommt dennoch alles nach C:\
Muss ich die System Partition erstmal irgendwie vergrössern (das wird heute wohl nix mehr).


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

In der VM kannst du doch den Ort der Dateien bestimmen.

Schau mal unter Globale Einstellungen. Ich meine dort kannst du den Speicherort für die VM-Dateien von C:/Eigene Dateinen nach D:/xyz ändern.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Gut war also mal Versuch NR. 1 - hab mal das SI Image angewählt (für Server)
hab da aber schon beim make folgende Meldung in etwa gesehen (SI Image Kommando not found) - was will mir das sagen ?
Weiss auch gar nicht sicher welches Image ich da wirklich beim make menuconfig auswählen sollte
(CI, MI, SI und SI mit mind. 3 mb) is soweit klar aber was ist XI und BO gibts auch noch (steht bestimmt für Boardimage)
was sollte ich am Besten nehmen für ne 7390 Fritte wenn Fritte als Server (geht da auch wenn ich BO nehme also das Boardimage).

Hab alle Menüs durchgestöbert beim make menuconfig (is schon etwas umfangreicher als 2011) artet ja schon bald so aus
wie bei nem Kernelbau :biggrin1:
Die AVM Firewall hab ich dabei aber auch nirgends finden können zum An oder Abwählen (wo versteckt sich das Teil) ?


EDIT !

Na sowas bekomme diese Meldung;
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

und zum Schluss noch diese;
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Das war wohl nix - na ja Übung macht den Meister.
Wie gibts das denn bei ner 7390 Fritzbox die hat ja 512 Mb Internen Speicher ?



Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Die Meldung
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
kommt immer, wenn man ohne Replace Kernel baut.

Die andere Meldung besagt das das Image was du bauen willst zu gross ist. Dann muss du Sachen auslagern

Was XI und BO usw bedeutet steht hier.

[/B]
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Fang mal mit dem MI (Minimal Image) an.
Im menuconfig unter Oscam wählst du den Pkt. MI und auslagern ins external aus. Dann sollte das Image inkl. Firewall gebaut werden.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Danke Leute,

Versteh ich das eigentlich korrekt - man sollte als erstes beim make menuconfig gleich mal unter oscam Pakete
das gewünschte Image wählen und allein schon dadurch werden die passenden Optionen dazu gesetzt
also z.b: ich wähle das MI Image ujnd dabei wird quasi schon alles was es dazu braucht gesetzt wie z.b: usbserial auf yes usw.
(ich brauch dann also die restlichen Menüs gar nicht erst zu durchsuchen ?) ausser ich wünsch noch etwas spezielles
oder will z.b: noch was abwählen wie z.b: ftp da ich den vsftp mit reinnehme.

Wenn das so ist wär ja das echt ne Ecke schneller als früher, denn es dauert ja ganz schön bis man die ganzen Menüs
beim make menuconfig durchforstet hat.
Mir is schon klar das ich natürlich aber ganz als Erstes mal die gewünschte Freetz Firm, die passende Sprache dazu usw. einstellen muss
aber dann weitgehends nur noch unter oscam Pakete das gewünschte Image also MI usw.. - das wär dann ja recht einfach.


Übrigens die Anleitung dazu is echt gut (kann man kaum was falsch machen).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Hmm, ja und was sollte man dann tun mit replace Kernel bauen (da könnte es Probs mit dsl geben)
oder ohne (da kanns wieder zu Problemen beim HS kommen).
Oder eben vieles an Modulen rausnehmen (is ja womölich beim MI Image eh schon so).

Gruss
Motorcycle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fritzbox server? was brauche ich

Durch die Oscam-Erweiterung wird alles gesetzt was mam z.B. für ein MI braucht. Das addon setzt alle Hacken entsprechend der Auswahl. Das mit Replace Kernel muß man testen, aber im Moment baut man ab FW 6.xx lieber ohne Replace Kernel.
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Schau dir doch mal die custom.in genauer an. Dann siehst du doch was gewählt wird beim Mi oder einem Anderen.

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Hi,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja bin grade eh dabei das ohne replace Kernel zu bauen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ja hab ich mir schon angesehen.

Komisch is aber die Meldung "MI Image = yes Kommando not found" (hatte ich gestern schon beim SI Image Bau)
kommt auch immer ziemlich am Anfang beim make.
Is das etwa weil ich nachdem ich beim make menuconfig das MI Image gewählt habe dann dennoch die weiteren Menüs alle
durchforste und noch ein bisschen was dazu nehme bzw. auch raushaue ?


Bei der Anleitung hier;
https://www.digital-eliteboard.com/...nes-freetz-image-post2488841.html#post2488841
da steht;
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Warum nicht einfach cd 7390/addon - ansonsten aber absolut perfekt die Anl.


Gruss
Motorcycle
 
AW: fritzbox server? was brauche ich

Für oscam wird nur die Eintrag " Reader Treiberpaket" benötigt. Dort ist Alles drin für smargo usw

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben