Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Die unique emms kommen ca alle 40-45 min .
Also musst du was geduld haben !
Ansonsten schau mal im webif des pingu -
Ich kenn deine config jetzt nicht komplett - ob da evtl schon geblockt wird !
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Beim Clienten muss der user in oscam.conf unter dvbapi und in oscam.user identisch sein
Bei beiden muss au = 1 stehen

Du musst unbedingt deine oscam aktualisieren, die ist uralt beim Clienten.
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Danke HagenB. User der beiden Dateien habe ich angeglichen.
Ich habe im Forum gesucht aber keine Erläuterung gefunden wie ich das Oscam vom Pingulux deinstalliere und die neue Version installiere.
Ich hatte das komplette "Plugin by MS" über USB installiert. Da ist ein kompletter Verzeichnisbaum enthalten.
Reicht es aus wenn ich jetzt nur die Dateien aus /root/plugin/var/bin gegen eine neuere Version austausche oder wie muss ich jetzt vorgehen?
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

wie heisst denn deine oscam in /bin ?
so muss auch die neue heissen, vor kopieren genauso umbenennen

aber zuvor muss oscam per webif shutdown beendet werden,
nach kopieren box neu booten

tu dir (vielleicht später mal) selbst einen gefallen und nimm ein vernünftiges image für die box, empfehle openatv
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Die oscam auf dem Client in /root/plugin/var/bin heißt oscam-1.10rc-svn-sh4-linux.
Aber wenn ich diese Datei lösche und eine neue einfüge dann muss die Datei doch nicht den gleichen Namen haben oder?
Ich habe auf dem Pingulux mini auch Open ATV 5.0 druaf. Ich kann auch gerne das ausprobieren.
Dann muss die oscam aber in einem anderen Verzeichnis liegen oder? Ich habe gelesen dass die Binary nach /usr/bin
und die Configs nach /usr/keys/NAME_DES_CAMS kommen.
Habe hier eine oscam Version 1.20 svn10756. Wie installiere ich die unter open ATV 5.0?
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

niemals erst löschen sondern überschreiben, damit rechte erhalten bleiben,
neue muss immer so heißen wie die alte

bei atv hängt es davon ab, ob du oscam per camfeed installiert hast,
welche läuft denn bei dir (10640 reicht), sonst wieder aus camfeed aktualisieren

ansonsten weiss ich es nicht, da ich oscam immer anders selbst installiere,
finde diesen ordner name des cams wenig gelungen,
sieh doch mit dem DCC_E2 selbst nach
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Unter ATV ist anscheinend noch kein oscam installiert. Jedenfalls finde ich im Ordner /usr/bin nichts.
Was ist DCC_E2? Und was heißt aus camfeed installieren?
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

unter Spark kann die OScam auch HansWurst heißen, ist egal
unter OpenATV musst du den Softcam Feed nach installieren per .ipk Datei und von diesem die OScam installieren, siehe hier: Link ist nicht mehr aktiv.

DreamboxControlCenter ist ein FTP Programm zum verbinden auf die Box
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Ich habe jetzt Softcam als ipk installiert. Konnte aber darüber kein oscam installieren. Ich habe dann die Datei "enigma2-plugin-cams-oscam-svn10077_openatv_all.ipk" vom USB Stick installiert. Das hat funktioniert.
Unter /usr/bin liegen auch oscam Dateien aber mit der Bezeichnung svn10896. Hätte jetzt svn10077 erwartet aber egal. Vielleicht lagen die Dateien da auch schon vorher durch die openATV Installation.
Die oscam config-Dateien habe ich nun in /usr/keys kopiert.

Ich kann über
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
aber nicht auf das webif vom oscam auf dem pingulux zugreifen, obwohl der Port in oscam.conf eingetragen ist.
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
da drüber wird auch der Feed installiert
dann gehst du über das MENÜ auf PLUGINS, dann mit grün PLUGINS HERUNTERLADEN, auf SOFTCAM und dort eine OSCAM auswählen und INSTALLIEREN
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

So ich habe jetzt die oscam auf dem Pingulux am Laufen.
Zugriff auf webif über
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
läuft auch. Version ist jetzt OSCam r10940. Auf dem Server läuft Oscam r10670.

Jetzt würde ich gerne die EMMs blocken.
Auf dem Server unter readers steht immer noch folgendes:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Was muss ich jetzt noch tun? Soll ich nochmal alle Configs posten?
 
AW: CS Problem mit Raspberry, Easymouse, V14 und Pingulux mini als Client

Du hast hoffentlich noch nicht die V14 in der mouse, wenn Du in der oscam.server nicht die blockemm-Einträge gesetzt hast ....
 
Zurück
Oben