Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Hallo die Herren, dass ist schon ne kleine Wissenschaft, wenn man das aus dem VAG Hause kommend betrachtet.
Ich hab ja schon viel getrieben mit ODIS; VCP und VCDS - aber was die Jungs da bei Mercedes so angestellt haben?

Kann mir jemand mal nebenbei den Unterschied zum Monaco erklären?
 
War für einen User, wusste nicht wie ich ihm die zu sonst zukommen lassen konnte. Evt auch für andere interessant
Ki und andere
 
Hallo @dima2566 und alle anderen

bitte sehr hier ein Seed-Key-Calc

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


mit dem habe ich bei meinem Mercedes A200 W176
die Start/Stopp Funktion mit Vediamo Codiert.

Wer höhere Versionen lieber mag, bitte sehr
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
ist SeedCalc 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin an alle
habe mir jetzt probehalber einen Rechner mit Monaco geliehen um damit etwas rum zu probieren.
Ich war ja an einem W253 an der Heckklappensteuerung dabei die Schliessen mit Funkschlüssel Option frei zu bekommen. Stg (PTCM222)
Hatte das mit Vediamo bereits gemacht und in den Einstellungen der Variantencodierung ist es auch aktiv, jedoch hat es nicht funktioniert, andere änderungen mit Vediamo funktionieren aber.
Mit Monaco ist es aber genau so.
Woher bekomme ich ein Software update ? Kann ich dieses aus einem neueren Auto speichern und einspielen? Oder sogar aus einer neueren Xentry Datenbank??

Ich gehe gleich auf Probefahrt habe auch versucht die Verkehrszeichenerkennung frei zu bekommen, Augenscheinlich hat das geklappt wenns Funktioniert geben ich gerne die Schritte bekannt.
Ach ja bin immer noch auf der Suche nach nem Keygen für Monaco 8.14 oder eine Komplettversion als download

Gruß
--------------------------------------------------------------------------------
Nach Probefahrt kurzer Zwischenbericht
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert .
Muss nur noch in der Betriebsanleitung nachsehen ob auch im Headup Display die Verkehrszeichen eingeblendet werden, das macht er nähmlich nicht
Bei bedarf Poste ich das Prozedere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @kALLE45678
ich hätte Interesse an der Verkehrszeichenerkennung.
Start/Stopp und Gurtwarnung hab ich schon gemacht.
AMG Menü währe auch cool.
Habe einen Mercedes A200 W176 Baujahr 2015
 
@bohrg1
vorraussetzung ist die Stereokamera in der Windschutzscheibe und vermutlich mindestens den Spurhalteassistent
Dann gehst du als erstes ins mit Monaco ins Zündschloss( Bei mir EIS222 )
Da änderst du die Verbautliste auf Code 513(Verkehrzeichenerkennung) Findest du (so wars bei mir Unter Variantencodierung die 4. Spalte " EVC cfgBit 65-96" auf vorhanden.
Kodieren und dann den Hart reset durchführen
Stg braucht nicht entriegelt werden
Somit war im Kombiinstrument schonmal die Meldung Verkehrzzeichenassistent nicht verfügbar und ESP fehler
Habe dann den Kurztest und Fehlerlöschen mit Xentry gemacht.
Dann im Kombi Instrument die Variantencodierung
ändern(Bei mir IC222)
unter ß6 Menüaktivierung
Geschwindigkeitsbegrenzung auf Vorhanden setzen
und Anzeige Geschwinigkeit aauf vorhanden und Codieren
Speedlimt Assistens Vorhanden
codieren und Hart reset
Dann habe ich wieder den Fehler komplett gelöscht
als letztes in die Kamera bei mir ( SMPC222)
Dort bei Varianten codierung Die Länderkennung für Deutschland gegebenenfalls ändern (Falls nichts angewählt ist
Habe High mit Zusatzzeichen genommen
Achtung die Kamera muss vorher unter Diagjob entriegelt werden
Codieren und Hartreset
Somit war das Auswahlmenü und die Assiztenzgrafik geändert.
Zwischen durch waren immer mal wieder CN bus fehler oder Hinweose abgespeichert die sich alle löschen liessen
Nur das Headupdisplau zeigt noch nix an das probiere ich die Tage noch
Ohne Gewähr und auf eigenes Risiko Bei mir funktioniert das prima.
Vorher die Codierungen Sichern
 
@kALLE45678 danke dir,
ich glaub ich habe keine Stereokamera in der Windschutzscheibe verbaut.
Hast du meine Nachricht bei dir im Profil gesehen ?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Xentry / DAS = Fehlerauslesen und Fehlerfindung, ebenfalls zum Anleren von SG... eben alles was die Werkstatt können muss.

Vediamo = das Alte Entwicklungsprogramm, zugriff auf alle hinterlegten Variantenkodierungen, Prüfabläufe und zum Flashen...kaum Einschränkungen.

DTS Monaco = neues Entwicklungsprogramm, kann alles was Vediamo auch kann, Benutzeroberfläche wurde intuitiver gestaltet und Moderner.

So mal die groben unterschiede. DTS Monaco und Xentry sind ca. ab 2009 eingeführt worden. Alle Fahrzeuge davor wurden mit Vediamo entwickelt und Fehlerdiagnose unter DAS durchgeführt.
 
Hallo
Gibt es eine Anleitung oder könnte jemand Hilfestellung bei der Aktivierung des AMG Menüs im Tacho und Headunit geben? Xentry sowie DTS Monaco wären vorhanden. Einige Anpassungen codierungen konnte ich bereits durchführen. Fahrzeug wäre ein C klasse combi S205 Modeljahr 2019. Wie muss ich bei der Codierung genau vorgehen oder Beachten?
Hatte bisher nur Erfahrung mit VAG Fahrzeugen bei der Codierung etc.

Danke
 
Zurück
Oben