Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam auf vserver installieren und betreiben

AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Kann mir bitte einer helfen? ich bekomm die CCcam nich zum laufen alles nach anleitung gemacht weder mit script noch von hand startet das teil...

CCcam.x86:

towlie:/emu/cccam# ls
CCcam.x86 CCcam.x86_64
towlie:/emu/cccam# ./CCcam.x86 &
[1] 15411
towlie:/emu/cccam# -bash: ./CCcam.x86: No such file or directory

[1]+ Exit 127 ./CCcam.x86

CCcam.x86_64:
towlie:/emu/cccam# ./CCcam.x86_64 &
[1] 16040
towlie:/emu/cccam# ./CCcam.x86_64: /usr/lib/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.9' not found (required by ./CCcam.x86_64)
./CCcam.x86_64: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by ./CCcam.x86_64)

[1]+ Exit 1 ./CCcam.x86_64
towlie:/emu/cccam#
Da ich kein Linuxprofi bin weiß ich nun nicht mehr weiter... :(
Das ist ein Vserver auf dem Debian läuft!

Habe es mit 2.1.2 versucht sowie mit 2.1.1 beides bringt die gleichen fehler..... :(
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Versuche mal die 2.0.11 die 2.1.2 habe ich selbst auch nicht zum laufen bekommen. Wichtig ist auch das du das richtige Cam für das sYstem wählst. Das 64Bit Cam kannst du zb nicht auf ein 32bis System installieren.
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Grüßt euch zusammen
eine frage
wie kann man testen ob der port(12000) offen ist auf ein web-server
Image ist Debian Lenny 32Bit
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

also port ist offen
wenn ich ps aux ein gebe
zeigt es mir auch die cccam an 0:00 /emu/cccam/CCcam.x86
linien sind auch richtig
F-Linie auf den Rootserver
und C:linie auf der Dbox
Aber bekomme kein bild,geht nichts auf?
komme auch auf das webInterfase vom server drauf!
wo kann noch der fehler liegen?
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

grüßt euch zusammen
also ich habe noch mal alles überprüft
rechte sind vergeben!
die CCcam.x86 läuft auch!überprüft mit ps aux
TIME COMMAND
Ss 15:30 1:03 init [2]
Ss 16:42 0:00 sshd:
root 0:00 -bash
root Ssl 16:59 0:00 /emu/cccam/CCcam.x86
root R+ 16:59 0:00 ps aux
root Sl 15:30 0:00 /usr/sbin/rsyslogd -c3
root Ss 15:30 0:00 /usr/sbin/sshd
root Ss 15:30 0:00 /usr/sbin/cron

linie sind auch richtig,rootserver und Dbox2
Root-IP:16001
da steht gar nichts drin?da ist ja schon ein fehler
Dbox2-IP:16001
da steht der Rootserver drin,aber ohne Karten!
könnte mir einer helfen bei mein Problem!
danke schön
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

[code schrieb:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
wenn ich das eingebe dann kommt das und ich kanns nicht überschreiben kann mir jemand helfen danke habe ubuntu 9.04 auf laptop drauf
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.

exit 0
~
~
~
~
~
~
~
~
~
"/etc/rc.local" [Nur Lesen] 14L, 306C 1,1 Alles
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Gehe mal mit Ultraedit auf dein Server und ändere es dann. Es sollte so kein Problem sein.
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
krieg das prog nicht richtig daruf bin mit linux total anfänger hab zum ersten mal vor drei tagen install cccam (CS) leuft einwandfrei ich weiss aber nicht wie ich das jetzt ändere und wie ich feste ip gebe danke für deine anleitung nach ca 500 versuchen gehts dafür das ich noch nie linux hatte müssten 500 versuche ok sein oder ? :D
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

besorge dir proton (freeware), ultraedit oder textpad (shareware). installiere das auf deinem windows pc.

dann kopierst du dir die datei "rc.local" mit z.b. winscp auf deinen windoof-pc ...... öffnest sie mit einem der drei programme ...... machst deine eintragungen ..... und kopierst sie mit dem selben programm wieder zurück.

merke !!!

für files die auf einem linux-system verwendet werden sollen ..... rc.local, crontab, cccam.cfg, cccam.prio etc. etc. ...... aber auf einem windows pc editiert werden ..........

NIEMALS die windows eigenen editoren wie notepad oder wordpad verwenden !!!!!
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Komisch
nachdem ich das installiert habe kann ich es nicht mehr deinstall und auch nicht asführen es es öffnet sichg das fenster und es hängt sich auf.
dafür startet die cccam jetzt vonn aläne ??????????????
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

hi irgendwie komme ich nicht weiter habe hier ein freenas server stehn aber irgendwie kriege ich die cccam nicht zum laufen.. kann mir einer helfen
ist es besser den freenas server runter zu schmeissen und debian draufpacken oder ubuntu??

also habe es so gemacht wie auf seite eins und bin bei vim /emu/script/cccam
hängen geblieben er zeigt an das er es nicht findet

hab mal drauf geschaut auf freenas.. also eig. hat er alles, neu angelegt natürlich emu keys usw... und var etc hat er auch drauf.--- aber er startet die cccam nicht.. keine ahnung wieso wenn mir einer einen tipp geben kann währ ich froh

danke
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

Servus,

also ich hab einen Vserver, wo nach der 1a Anleitung, nach einigen Anfangsschwierigkeiten auch das cccam läuft, jetzt frag ich mich wie ich das etz eintragen muss das daheim meine dm800 als sever die keys aufn server schickt und dann von dort aus verteilt? oder funktioniert das gar nicht so wie ich mir das vorstelle?

Danke für eure hilfe.
 
AW: CCcam auf vserver installieren und betreiben

hallo,

habe ein problem,habe schon alles versucht doch bekomme meinen Smargo am PC mit Linux Suse 10.3 nicht ans laufen,habe in meiner CCcam.cfg den Reader auch eingetragen doch funzt trozdem nicht,das komische daran ist auch dass ich nicht über den port 16001 für Web an den Server ran komme,obwohl ich im Terminal Fenster die CCcam Starting angezeigt bekomme wenn ich die .x86 per Hand starte,kann mir einer weiterhelfen um das Problem zu lösen.Alle Rechte die auf 755 müssen,sin auch eingestellt.

Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben