Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cardsharing über M-net möglich?

Registriert
1. Februar 2010
Beiträge
219
Reaktionspunkte
17
Punkte
18
Ich konnte über die Suche leider nichts zu dem Thema finden, ich habe bis jetzt Cardsharing über das Internet per SAT und früher auch mal über UnityMedia betrieben.
Ich wohne jetzt in München und habe einen Kabelanschluss, M-net ist der Kabelanbieter, meine Frage ist jetzt, ist CS über M-net überhaupt möglich?
Wäre super wenn das jemand weiss, ich hab nirgendwo im Internet was zu dem Thema gefunden.

Danke schon mal im Voraus.
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Hi,

ich kenne den Anbieter nicht und scheinbar auch keiner aus dem Board, denn ansonsten hättest du wohl bereits eine Antwort erhalten.
Schau mal nach ob du an deinem Router eine öffentliche IP zugewiesen bekommst und vor allem was für eine (IPv4 oder IPv6). Dann solltest du noch in Erfahrung bringen ob dein Anbieter irgendwelche Ports sperrt.

Mit einer öffentlichen IP (IPv4) und ohne gesperrte Ports seitens des ISP sollte CS möglich sein.
Bei IPv6 muß dann wieder unterschieden werden was der Anbieter da genau betreibt. Das wird jetzt aber etwas zu umfangreich um das genau aufzubröseln.

Edit:
Gerade mal eben auf der Homepage von M-net gewesen und die verwenden IPv6 mit dem Dual-Stack Lite Verfahren. Such mal im Board nach IPv6 und Beiträgen von Schimmelreiter. Wenn ich mich recht erinnere hat er recht gute Anleitungen geschrieben was dabei zu beachten ist und vor allem wie es evtl geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Was willst du eigentlich wissen? Das, was Radagast beschrieben hat oder viel mehr welche Karten zum Einsatz kommen? Für Sky wäre das normal V13/V14 und für den Rest Conax (0B00) und evtl. weitere...

Gruß
a1
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Ich denke er meint cs. Geht hinter einen Cgn Abschluss nicht. Und über ipv6 ist es noch sehr aufwendig. Benötigt da Evtl noch einen Portmapper.

Ist immer das gleiche, egal ob man auf seinen Receiver, PC oder Nas aus den Inet zugreifen will.
gesendet mit Tapatalk
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Danke für die Antworten, ja ich möchte CS über das Internet betreiben, ich habe noch kein Sky Abo, möchte mir aber eins zulegen.
Ich habe nachgeschaut, mein im Webinterface meines Routers sehe ich eine IPv6 und eine IPv4 Adresse, auf meineip.de wird mir auch die IPv4 Adresse angezeigt.
Was heisst genau Cgn Abschluss und wieso geht es damit nicht?
Ist es wirklich so aufwendig? Das schreckt mich jetzt ein bisschen ab, ich hatte ja vorher auch einen Kabelanbieter, UnityMedia, das ging Problemlos über Dyndns und OSCAM, dass das jetzt so ein großer Unterschied ist hätte ich nicht gedacht.
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Bei cgn hast du keine eigene ordentliche ip. Hängst quasi mit deinem Router hinter dem Router deines providers. Nach außen im Inet sieht man dann nur die ip deines providers. Somit kommst du von außen auch nicht auf deinen Router. Da kein port Forwarding.

Du hast dann nur einen nativen ipv6. Aber von außen nur über ipv6 rein ist etwas tricky. Alternativ Geht das nur mit einem ipv6 Portmapper. Alles etwas aufwendig halt. Wenn man keine native ipv4 hat.

gesendet mit Tapatalk
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Bei M-Net kriegt man normalerweise Fritz!Boxen, damit ist die Angelegenheit eigentlich kein Problem, wenn oscam zumindest als Server zur Verwendung kommt.
Und oscam muß es in diesem Fall ja wegen der V14 eh sein ...

Da mache ich mir in dem Fall wegen der 0B00-Conax-Karte ehrlich mehr Gedanken ...
... ich meine nämlich, daß die sich scheiße oder nicht vollständig sharen lassen.
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ich habe einen Technicolor TC7200.20 Router, ich wollte mir aber sowieso demnächst eine Fritzbox holen, also die V14 Karte sollte mit OSCAM und einer Fritzbox kein Problem sein?
Was ist denn genau eine 0B00-Conax-Karte und wofür brauche ich die?
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Achtung:
Gemeint ist die Fritz!Box statt des TC7200, nicht dahinter!

Bei Internet über Kabel kannst Du das Zugangsgerät des Providers nicht ersetzen (Deshalb sind Zwangsrouter da ja auch besonders schlimm) und ein eigener Router hinter dem TC7200 funktioniert nur mit Einschränkungen (Es sei denn, M-Net hätte den Bridge-Modus des TC7200 freigegeben).


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wenn man es schafft nicht um die Ecke zu denken nein.

Aber wie schon gesagt: Die Fritz!Box muß dafür selber das Zugangsgerät sein, also bei Kabel eine Fritz!Box 6320/6340/6360/6490 vom Provider selber (Eine eigene bei eBay kaufen geht i.d.R. nicht).
Fritz!Boxen (und andere Router) die einfach nur hinter den Zwangsrouter geklemmt werden verkomplizieren die Sache eher als daß sie sie leichter machen.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die Conax-Karte mit der CAID 0B00 wird von KabelKiosk verwendet.
Viele kleinere Kabelnetzbetreiber nutzen zur Versorgung mit TV einfach die Dienste von KabelKiosk und holen sich die Sender selber per Sat-Empfang rein, um sie dann ins Kabelnetz einzuspeisen.

Diese KNB erkennt man daran, daß man für Sky (und nur für Sky!) normale Sat-Karten zur Entschlüsselung verwenden kann (Es fehlen allerdings ein paar Sender aus dem "Sky Welt"-Paket).
Die "HD+"-Sender (Die dann formal auch nicht "HD+" heißen) und die diversen eigenen Pakete dieser KNB laufen hingegen über eine Conax-Karte von KabelKiosk (Unter Umständen steht was anderes drauf, z.B. "WilhelmTel", aber KabelKiosk ist es trotzdem).

Und da wird es dann richtig kompliziert:
Die Programme werden nicht von Astra 1 auf 19,2°O geholt, sondern von Eurobird 9°O, dort sind andere CAIDs aufgeschaltet als auf Astra 1, man braucht also wirklich eine KabelKiosk-Karte für RTL HD & Co sowie AXN Action HD etc. pp.
Diese KK-karten sind aber wiederum bereits einige Schritte weiter als Sky was das Pairing angeht, also Sharing dieser Sender geht nicht oder nur teilweise.
Da wirst Du Dich mal an entsprechender Stelle einlesen müssen, ich habe zum Glück kein KabelKiosk und kann Dir deshalb nichts genaueres sagen.
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Ich habe bei MNet nachgefragt, die Fritzbox kann ohne den Technicolor betrieben werden, es gibt die FritzBox 7360 oder die FritzBox 7490 zur Auswahl.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste die V14 Karte ja im Prinzip eine völlig normale Sky Karte für SAT sein, die man zusätzlich über abel funktioniert, richtig?
Das heisst ja man müsste mit der V14 von einem Kabel zu einem SAT Receiver sharen können oder?
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Was heißt "über (K)abel funktioniert"? Die V14 (und V13) funktioniert genau da, wo Sky über Sat eingespeist wird. Entweder direkt bei dir zu Hause via Sat-Schüssel ODER eben wie in deinem Fall wenn dein Provider Sky über Sat einspeist und es dann via Kabel (DVB-C) zu dir liefert.

Das machen aber nicht alle so. Kabel BW/Unity Media und Kabel Deutschland nutzen z.B. eigene Karte, da geht nichts mit V14/V13.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
In welchem Receiver die Karte steckt ist egal. Bei vielen Leuten steckt diese nicht mal in einem Receiver sondern z.B. in einem Linux-PC, der als Server agiert.
Und wie schon gesagt, für deinen Fall stimmt das "von Kabel zu Sat" aber bitte immer genau abgrenzen was "Kabel" bedeutet (siehe mein Vergleich zu UM, KBW und KD).

Gruß
a1
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Ok, ich denke ich werde mir jetzt ein SKY Abo zulegen, muss ich dabei etwas beachten, muss ich nach der V14 Karte fragen oder bekomme ich die sowieso?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Also auf der MNet Seite finde ich nur die Modelle FritzBox 7360 oder die FritzBox 7490.
 
AW: Cardsharing über M-net möglich?

Bekommste sowieso.
Und eh das Paket da ist, kannste dich schonma im OScam-Bereich hier einlesen :)

Gruß
a1
 
Zurück
Oben