Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Bremsbeläge tauschen mit elektrischer Handbremse ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok , dann ganz einfach werkstat fahren , wer sich so ne kiste leisten kann , kann auch die paar euronen für kolben rückstelung hinlegen , hab ich recht oder hab ich recht ??

ich hab vor 2 wochen bei meinem japaner alle 4 scheiben + bremsklötze ausgetauscht , brauchte keine fach werkstat und inerhalb von 2 stunden war alles fertig :D

ich bin kein AUTO mehaniker , aber es mus gehen auch ohne den reseter oder enlichen , hier zb. ein kleines film , ist zwar ein Passat , aber ein und das selbe prinzip


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist wie mit allem man kann es richtig machen mit Tester oder pfuschen wie im Video. Ob man sowas bei einer "Bremse" macht um 20.- zu sparen bleibt jedem seine eigene Entscheidung. Ich möchte mit diesem Auto in keine Notsituation kommen.
 
Mit dieses Auto möchte ich nicht fahren
 
Der letzte Beitrag des Themenerstellers datiert vom 2. März.

Vielleicht sollte man zunächst besser abwarten, ob und wenn wie er das Problem in den Griff bekommen hat.

Falls keine Besserung eingetreten ist, können ja weitere Softwareempfehlungen folgen.

Gruß

Fisher
 
das Video ist völliger Pfusch.

Nach dieser Methode kann es zum Blockieren das Rades kommen, weil es sich um einen Schrittmotor (kein Magnetschalter) handelt. Es kann passieren, das die Stellung des Schrittmotors dem Steuergerät nicht plausibel ist.
Dann drückt der Kolben die Bremse zu. Das Rad blockiert.

Also immer mit Tester die Kolben zurückfahren, sonst weis das Steuergerät nicht in welcher Stellung sich die Kolben befinden.

Des weiteren kann man die empfindliche Elektronik natürlich auch gut selbst zerstören, indem man aktive Sensoren und Motoren bei eingeschalteter Zündung am Kabel trennt. Das sollte man immer vermeiden.

Der Fehlerspeicher lässt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Problem ist noch nicht ganz behoben.
Wir mussten die Scheiben hinten noch nicht tauschen weil sie noch dick genug waren. Also habe ich noch ein Jahr Zeit ;-)

Zur Info: Sogar das original Mitsubishi Diagnose Geräte kann die Bremsen vom BMW in Servicestellung bringen... Find ich krass.
Ich wusste nicht das das so "kompatibel" ist...
 
Hi,

jetzt mal meine bescheidene Meinung dazu von einem NICHT-KFZ-Mechaniker, der trotzdem bissel Ahnung von Maschinen hat:

Bring das Teil in eine Werkstatt und lass das von Profis machen mit Rechnung, kostet halt was.

ALLES ANDERE IST UND BLEIBT MURKS!

Obwohl ich selbst auch Bremsklötze etc. tauschen KANN, lasse ich das alles schön machen & die Finger davon!

Was ist, wenn da was passiert?? Da zahlt KEINE Versicherung dieser Welt, wenn es für "Bremsenarbeiten" keine Rechnung gibt.

Einige hier sollten mal erwachsen werden.

My2Cents & Gruß

EDIT: Mich regt das schon fast auf. Es geht hier um Technik, die bei ggfs. 200 Klamotten auf der Autobahn passieren könnten, wo die Bremsen funktionieren MÜSSEN!!! o_O

So was macht man nicht selbst, wenn man keinen Plan hat! Youtube-Videos? o_Oo_Oo_Oo_Oo_Oo_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich mal....
Mein Freund ist Mechaniker und hat schon viele Jahre Erfahrung, der macht sicher nichts von dem er keine Ahnung hat!
Und ich sehe nicht ein 1000€ in der Regelwerkstatt zu zahlen wenn er es um die Materialkosten mit original Erstazteilen um 300€ macht.

Meine Einstellung...
 
deine einstelung ist gut , ich würde auch nie jemandem was zahlen was ich selber machen kann ,
 
Hi,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Tu Dir keinen Zwang an. ;) Hauptsache es kostet keine Menschenleben, weil die Bremse nicht geht.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Jup, an meinem Auto waren letztens Teile/Materialkosten für ~30-35€ im Ar..., kein TÜV.
Klar ist das ärgerlich, gekostet hat der Spaß inkl. TÜV über 300€, jetzt weiß!! ich aber, daß das professionell repariert wurde und geTÜVt ist!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ja, als Forentroll hast Du ja die ferflicxhtüng, mull zü schrbn, jung. Egay is güt. ;)


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hier geht es um Sicherheit und Technik, in meinen Augen wird hier "grob fahrlässig" gehandelt.

Gruß, raus & viel Spaß

PS: Wehe Du fährst meiner Familie ungebremst in mein schickes Auto und ich finde das raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das Bedeutet du glaubst das die Mechaniker in der offizellen Vertragspartnerwerkstatt mit mehr Sorgfalt arbeiten als mein Freund.
Hast du einen Machaniker schon einmal bei der Arbeit beobachtet...
Das Statement "Passt scho" kommt recht oft ;-)
 
Hi,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

nein nicht zwangsläufig. Da würde ich aber zugucken. ;) :D

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Nicht nur einmal, ich habe 10 Jahre in einem riesigen metallverarbeitenden Konzern als Administrator gearbeitet, hinterher im Service, Maschinendatenbank. ;)

So sorry, nimm paar Talers in die Hand und lass die Bremse reparieren.

Gruß
 
Wir befinden uns hier im Hard- und Softwarebereich, da eigentlich eine unterstützende Softwarelösung für das Bremsbelag-Problem gesucht wurde.

Für Diskussionen rund um das Für und Wider einer manuellen Reparatur in offiziellen Vertragswerkstätten oder auf Hinterhöfen, von Freunden oder Fremden steht der Off Topic Bereich zur Verfügung, speziell HIER

Da das Problem zumindest bis ins Jahr 2018 vertagt und eigentlich alles gesagt ist, schließe ich hier.

Gruß

Fisher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben