Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

filesharing

Filesharing (englisch für Dateien teilen, sinngemäß Dateifreigabe oder gemeinsamer Dateizugriff) ist das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets (meist) unter Verwendung eines Filesharing-Netzwerks. Dabei befinden sich die Dateien normalerweise auf den Computern der einzelnen Teilnehmer oder dedizierten Servern, von wo sie an interessierte Nutzer verteilt werden. Für den Zugriff auf Filesharing-Netzwerke sind entsprechende Computerprogramme (siehe unten) erforderlich.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. josef.13

    Artikel: BGH-Urteil zum Filesharing: Eltern haften bei Belehrung nicht

    Artikel lesen
  2. josef.13

    PC & Internet BGH-Urteil zum Filesharing: Eltern haften bei Belehrung nicht

    Eltern müssen für den illegalen Musiktausch eines minderjährigen Kindes grundsätzlich nicht haften, wenn sie das Kind ausreichend über das Verbot einer Teilnahme an Internettauschbörsen belehrt haben. Diese richtungsweisende Entscheidung traf der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in...
  3. josef.13

    Artikel: Filesharing: Zeugenaussage schlägt Screenshot

    Artikel lesen
  4. josef.13

    PC & Internet Filesharing: Zeugenaussage schlägt Screenshot

    Das Landgericht (LG) Köln wies eine Zahlungsklage wegen behaupteten Filesharings gegen einen Familienvater zurück (Urteil vom 24.10.2012; Az. 28 O 391/11). Dieser wurde von den Musikkonzernen Warner, Universal, Emi und Sony Music auf etwa 5400 Euro Schadensersatz verklagt, da unter seinem...
  5. josef.13

    Artikel: Portugal: Verfolgung von Filesharing wird verweigert

    Artikel lesen
  6. josef.13

    PC & Internet Portugal: Verfolgung von Filesharing wird verweigert

    Die Verwerter-Lobby hat in Portugal einen heftigen Rückschlag erlitten. Eine Aktion gegen Filesharing-Nutzer sollte eigentlich möglichst öffentlichkeitswirksam über die Bühne gehen, doch die Staatsanwaltschaft spielte hierbei nicht mit. Bereits im vergangenen Jahr übergaben Mitarbeiter der...
  7. josef.13

    Artikel: Wie Internet-Provider das Filesharing einschränken

    Artikel lesen
  8. josef.13

    PC & Internet Wie Internet-Provider das Filesharing einschränken

    Das Measurement Lab möchte mit Unterstützung des US-amerikanischen Internetkonzerns Google weltweit beleuchten, in wie weit die jeweiligen großen Internet-Provider eine künstliche Drosselung des Filesharing-Verkehrs vornehmen. Kürzlich wurden zu diesem Zweck aktuelle Daten des vergangenen...
  9. josef.13

    PC & Internet Filesharing: BGH bestätigt grundsätzlichen Auskunftsanspruch der Rechteinhaber

    Internetprovider müssen Rechteinhabern Namen und Anschrift des Nutzers einer IP-Adresse mitteilen, wenn über diese ein urheberrechtlich geschütztes Musikstück offensichtlich unberechtigt in eine Online-Tauschbörse eingestellt wurde. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden und damit die...
  10. josef.13

    PC & Internet Kabel Deutschland drosselt Filesharing für Bestandskunden

    Kabel Deutschland hat in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der Fassung vom Mai 2012 (Link ist nicht mehr aktiv.) eine Bandbreitendrosselung für Filesharing und One-Click-Hoster vorgesehen. Wird es eng im Netz, werden andere Dienste diesen gegenüber priorisiert. Darüber hinaus...
  11. josef.13

    Artikel: Filesharing: Bundesverfassungsgericht prüft Haftung der Anschlussinhaber

    Artikel lesen
  12. josef.13

    PC & Internet Filesharing: Bundesverfassungsgericht prüft Haftung der Anschlussinhaber

    Das Bundesverfassungsgericht prüft demnächst eine mit Erfolg eingelegte Verfassungsbeschwerde. Dort wird geklärt, ob und unter welchen Voraussetzungen der Anschlussinhaber für die illegalen Handlungen der Nutzer seines Internetanschlusses haftet. Es geht dabei nicht nur um Urheberrechtsdelikte...
  13. josef.13

    Artikel: Bundesverfassungsgericht fordert Entscheidung zum Filesharing

    Artikel lesen
  14. josef.13

    PC & Internet Bundesverfassungsgericht fordert Entscheidung zum Filesharing

    Das Bundesverfassungsgericht verlangt mehr Rechtssicherheit für die Inhaber von Internetanschlüssen in Fällen von illegalem Filesharing. Die Frage, wann der Anschlussinhaber für andere Nutzer hafte, sei nicht abschließend geklärt, so das Gericht in einem am Freitag veröffentlichten...
  15. josef.13

    Artikel: Filesharing: Darknets verzeichnen massiven Zulauf

    Artikel lesen
  16. josef.13

    PC & Internet Filesharing: Darknets verzeichnen massiven Zulauf

    Die großflächige Überwachung von BitTorrent und die zunehmenden Abschaltungen von Filehosting-Diensten treiben die Nutzer nun in größerer Zahl in dezentrale, anonymisierte Filesharing-Systeme. Der Dienst RetroShare verzeichnet beispielsweise aktuell eine schnell steigende Zahl von...
  17. josef.13

    Artikel: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Artikel lesen
  18. josef.13

    Artikel: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Artikel lesen
  19. josef.13

    PC & Internet Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Die von Filmen an der Kinokasse generierten Erträge werden durch eine illegale Verbreitung der Produktionen in Filesharing-Netzen faktisch kaum beeinflusst. Eine weitere wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass es sich bei den Klagen der Filmindustrie über angebliche hohe Verluste lediglich...
Zurück
Oben