AW: Zwölf Millionen Apple-IDs gestohlen
Schuldiger des Apple-ID-Leaks ausgemacht
Die Hacker-Gruppe AntiSec hat vergangene Woche Millionen von UDIDs von Apple-Geräten veröffentlicht. Als Quelle wurde das FBI genannt – welches die Attacke jedoch vehement dementierte. Nun ist mit BlueToad die schuldige Firma gefunden.
Die Aufregung vergangene Woche war groß. Die Hacker-Gruppe AntiSec veröffentlichte eindeutige Kennzahlen von Apple-Geräten. Das Kollektiv gab an, in Besitz von 12 Millionen dieser UDIDs zu sein, die von einem FBI-Computer entwendet wurden. Die US-Behörde dementierte den Hack und jemals in Besitz solcher Daten gewesen zu sein.
Nun hat sich der US-App-Entwickler BlueToad gemeldet und die Schuld des Leaks auf sich genommen. Die Firma gibt an, die Quelle des Leaks zu sein. Hacker hätten sich Zugriff auf die Server verschafft und die Datei mit den Infos kopiert. Von daher stammt die eine Million Unique Device Identifiers, die AntiSec in Umlauf gebracht hat.
Keine 12 Millionen
Ein Abgleich zwischen der AntiSec- und der BlueToad-Liste ergab eine Übereinstimmung von 98 Prozent. Mehr Codes seien jedoch nicht betroffen gewesen, betont die Firma und widerspricht damit AntiSec, die 12 Millionen UDIDs besitzen wollen.
Die Firma hat sich Montags öffentlich mehrmals für den Vorfall entschuldigt. Die Behörden sowie Apple wurden informiert und eine externe Sicherheitsfirma mit der Überprüfung aller Systeme beauftragt.
Quelle: Futurezone