Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support zu Topo PRO Karten

AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

...sag ich doch: ungeeigneter Entpacker - nimm WinRAR!
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

So, jetzt hab ich über crypt nochmals alle 8 PAR geladen.
Mit WINRAR entpackt
und schon wieder- Fehler in Datei- so ein Mist:emoticon-0179-headb

Hier : die Datei hat er erstellt
gepackte Datei gmapsupp.img und einen SQL Ordner- 2 PDF mit Wege und Legende und ein V6 jpg

Trotzdem diese besch... Meldumg
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Wie wäre es wenn Du erst mal die Dir gestellten Fragen aus Post #210 vernünftig beantwortest? So ist doch Dein Post auch Mist! :emoticon-0179-headb


Es gibt ja außerdem genug Ausweichangebote von der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Hi, ich habe mir ein Garmin etrex Vista hcx geholt und benötige dies zum Skitouren gehen.
Welche Karten sind denn dazu am geeignetsten?

Die Transalpin Karten 2012 V3 oder Alpenvereinkarten? Hat jemand Erfahrungen oder Tips was ich mir drauf speichern sollte.

Hoffe ich bin hier richtig mit der Frage.


Danke
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

zu kompatiblen Karten siehe hier:


Die AV Karte ist eine Rasterkarte und wird auf dem sehr alten Gerät nicht laufen. Die neuen Topo Pro Karten auch nur mit beschränktem Funktionsumfang.
(kein ActiveRouting oder Anzeige von farblich hervorgehoben Wander- und Radwegen ect.)

Ggf. ist die Garmin Winterkarte noch Interessant:


oder die OSM Skikarte:
 
Danke für die Antwort, da weiß ich schonmal mehr.
Gibts auch irgendwo noch hier im Forum ein "how to" bspw. mit den Transalpin 2012 pro Karten?

Die 2012 Transalpin Pro müsste doch auch passen oder?

Vielen Dank

EDIT:
Doch nochmal.
Habe die Trans Alpin 2012 Pro von Gmupakap geladen und kann auch in Basecamp oder Mapsource die Karte darstellen.

Habe part1 entpackt und die exe.Datei gestartet. Bei Part2 und Part3 ist keine exe. dabei...

Habe gelesen man muss ja nur die gmap Ordner verschieben.
Wenn ich die gmap in CrogramData/Garmin/Maps schiebe tut sich nur was bei Part1.

Wofür sind Part2 und Part3?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Hier handelt es sich um ein Multivolumearchiv. Alle Parts zusammen sind die Karte und werden automatisch zusammen entpackt. (PC Basiswissen)

Mann muss auch nichts verschieben wenn man die Karte über das Setup installiert. Wenn die Karte in BaseCamp dargestellt wird ist sie richtig installiert.
MapSource (abgekündigt 2010) ist veraltet und mit den Pro Karten nur noch bedingt kompatibel.

Jetzt können die gewünschten Teile mit MapInstall (Bestandteil von BC) an das Gerät übertragen werden.
 
active Routing

Ich bekomme active Routing weder am Garmin noch in Basecamp zu sehen.
Die Daten:
Oregon 600
Basecamp 4.2.5
Heruntergeladen:
Topo Österreich Pro v3 von OZboss unlocked.
(vielleicht sagt mir dann hier mal einer, wann ich locked und wann ich unlocked nehmen soll.
Auf der Garmin SD-Karte
unter Garmin
TOPOAustria_V3.img
unter SQL
010-D1199-00.db
Ist das ein Stand mit dem activeRouting möglich sein sollte?
Meine Erwartungshaltung wäre nun, dass ich bei z.B. Routingprofil Montainbiken in der Karte, sowohl bei Basecamp als auch am GPS Strecken, die für diese Aktivität am besten geeignet sind, speziell markiert angezeigt bekomme. Ich kann davon nichts erkennen!?
 
AW: active Routing

Ich glaube Du hast noch gar nicht verstanden um was es sich bei Link veralten (gelöscht)handelt?
iHer geht es um die Routing Präferenzen in Abhängigkeit des eingestellten Aktivitätsprofil, also einen Rechen-Algorithmus.

Voraussetzung ist natürlich auch ein kompatibles Gerät wie aktuelle Oregon oder Montana mit aktueller Firmware.

Deine Erwartung Strecken angezeigt bzw. vorgeschlagen zu bekommen ist falsch.
Richtig ist, dass beim Routen in Abhängikeit deiner eingestellten Aktivität die Strecken auf den entsprechenden geeigneten Wegen geroutet werden.

Das Gerät bzw. der Computer schlägt anhand der getroffenen Einstellungen eine Route vor.
D. h. die Route muss schon Du vorher planen, erst dann werden die entsprechenden Vorschläge anhand Start, Ziel und Profil berechnet und angezeigt.
Also als Mountainbiker keine Autobahn oder Bundestraßen ;-)

Anzeigen lassen kann man sich dagegen über die Zieleingabe die in der SQL DB enthaltenen Wander- und Radwege - das sind aber einfach nur markierte Wege und keine Routenvorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: active Routing

Zunächst vielen Dank für die Antwort. Auf der Seite von Garmin, auf die du verweist, steht:

" nach voreingestellter Aktivität werden besonders geeignete Wege bei der Kartendarstellung auf kompatiblen GPS-Geräten bzw. in der Planungssoftware BaseCamp farblich hervorgehoben. Diese Funktion verbessert die Übersichtlichkeit der Karte und bietet Dir eine Hilfestellung bei der Routenplanung und der Orientierung während der Tour. "
Das sollte sich mit meiner genannten ERwartungshaltung "Strecken, die für diese Aktivität am besten geeignet sind, speziell markiert angezeigt bekomme."
Ich sehe aber weder am Oregon noch bei Bascamp irgendwelche Wege, Straßen oder Ähnliches, dass zu dem von mir ausgewählten Profil, z.B. Tourradfahren, besonders gut passen sollte.
Ist die von mir im ersten Posting genannte Umgebung evtl. für active Routing nicht geeignet oder mache ich sonst etwas falsch. Oder werden diese farblich markierten Strecken erst nach einer Zieleingabe sichtbar?
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Ja, da geht ja auch, hat aber ehr indirekt mit Active Routing aus Deiner Ursprungsfrage zu tun?!?

Das ist das 2. neue Feature der Pro Karten:
Markierte Rad- und Wanderwege



Hier werden auch keine Routenvorschläge unterbreitet sondern nur aktivitätsspezifisch Wege (rot) aus der SQL DB farblich hervorgerufen.
Bei der Routenberechnung mit ActiveRouting würden solche Wege dann besonders mit einbezogen.

Die eigenen Routen muss man also erst selbst planen bzw. erstellen bevor man einen individuellen Verschlag bekommt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Im Gerät unter Zieleingabe-Trails/Wege (rechtes Bild) zu finden:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


(hier am Beispiel der DE Karte - gilt aber für alle neueren Pro Karten mit ActiveRouting und Wegedatenbank (SQL DB) Feature)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Hallo,
hab mir grad die Topo France3 auf die SD installiert. Jetzt wird meine Topo Pro BRD nicht mehr angezeigt. Ich kann sie auswählen aber sie wird nicht angezeigt.
Testweise die France umbenannt, BRD wieder da - France weg.
France umbenannt damit sie erkannt wird, andere Karte unkenntlich gemacht, BRD da, beide andere weg...

Jetzt hoffe ich dass die Frage auch richtig gepostet wird
Bitte um Verzeihung falls nicht!

Danke!
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Zunächst einmal: Wo wird sie nicht angezeigt? BaseCamp? Gerät? Wenn ja, welches?
Wie umbenannt? Vielleicht die Endung .img vergessen?
Falls auf Gerät nicht angezeigt, wo befindest Du dich? GPS-Simulation eingeschaltet bzw. in die entsprechende Region gezoomt?
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro

Ups, vergessen...

Gerät Oregon 600, Maps auf der SD, FW 3.8
Topo BRD gestern real nicht angezeigt
Heute mit Simulation/Zoom getestet wie beschrieben.

Ich wollte eigentlich die Endung .img ändern aber Win8...
Also France in xxx.img.img geändert und BRD ist wieder da.
Änderung rückgängig, France wird nicht angezeigt

Angezeigt heisst: ich kann sie aktivieren/deaktivieren aber auf der Kartenansicht ist nur die Basiskarte.

Danke!
 
AW: zu Topo Deutschland 2012 Pro v5 + v6 Pro und TransAlpin 2012 Pro v3 + v4

Hallo.

Ich habe gerade die TransAlpin v4 aus dem Angebots thread geladen und auf meinen neuen GPSMap 64s (Softwareversion 3.00) kopiert.
Beim Starten meldet er mir dass die Karte nicht Authorisiert ist und ich meinen Händler kontaktieren soll

Sieht so aus dass der neue Kopierschutz nun auch auf den Geräten angekommen ist. Die Karte ist zwar "unlocked" laut PGFT, aber ohne eine gültige *.gma Zertifikatsdatei hab ich wohl keine Chance?

Gibt es eine Möglichkeit die Karte trotzdem zu nutzen?

Spontan fällt mir da ein das IMG zu einem MapSource Kartenverzeichnis zu zerlegen und dann mit BaseCamp auf das gerät zu kopieren. Weis jemand ob dann die ActiveRouting Fähigkeit verloren geht?

Danke!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…