Nachdem sich zahlreiche Nutzer über schnell entladende Batterien beschweren, sucht Apple fieberhaft nach der Ursache des Problems. Möglicherweise ist die Suche aber schon beendet. Denn ein Blogger kennt offenbar ein einfaches, aber wirksames Rezept für ein langes Akku-Leben - nicht nur beim iPhone 4S.
(Foto: kwe)
Auch wenn es im
Möglicherweise können die Experten die Suche aber bereits wieder einstellen. Denn Oliver Haslam von "
Um dem Strom-Dieb das Handwerk zu legen, geht man in den Einstellungen zu den Ortungsdiensten und tippt ganz unten auf "Systemdienste". Dort deaktiviert man dann "Zeitzone einstellen" und sollte sich künftig über einen Akku freuen, der wenigstens fast so lange durchhält, wie von Apple beworben.
[h=3]Auch ältere Akkus standhafter[/h] Haslam schreibt, dass er diese Methode auch bei älteren Apple-Smartphones mit installiertem iOS 5 angewendet und ebenfalls eine deutlich verbesserte Akku-Leistung festgestellt habe.
Tatsächlich war auch auf dem Testgerät die Kompassnadel neben dem "Zeitzone einstellen" lila, was bedeutet, dass die Funktion aktuell den Ortungsdienst verwendete. Nachdem wir den Schalter umgelegt hatten, war auch die lila Nadel in der Statusleiste verschwunden.
Quelle . ntv
(Foto: kwe)
Auch wenn es im
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nicht nachvollziehbar war, hat das neue iPhone 4S offensichtlich ein Akku-Problem. Zahlreiche Nutzer berichten in
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, dass die Batterie ihres Smartphones auch im Standby rasend schnell an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
verliert. Wie unter anderem der "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" berichtete, haben Apple-Ingenieure deshalb betroffene Nutzer kontaktiert und sie um Erlaubnis gebeten, ein Diagnose-Tool auf dem iPhone installieren zu dürfen.Möglicherweise können die Experten die Suche aber bereits wieder einstellen. Denn Oliver Haslam von "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" scheint das Rätsel gelöst zu haben. Offenbar hat das mit dem iPhone 4S ausgelieferte neue Betriebssystem iOS 5 einen kleinen, aber folgenschweren Fehler. Haslam hat festgestellt, dass die Funktion "Zeitzone einstellen" immer wieder den Aufenthaltsort des Nutzers abzufragt, auch wenn dies völlig sinnlos ist.Um dem Strom-Dieb das Handwerk zu legen, geht man in den Einstellungen zu den Ortungsdiensten und tippt ganz unten auf "Systemdienste". Dort deaktiviert man dann "Zeitzone einstellen" und sollte sich künftig über einen Akku freuen, der wenigstens fast so lange durchhält, wie von Apple beworben.
[h=3]Auch ältere Akkus standhafter[/h] Haslam schreibt, dass er diese Methode auch bei älteren Apple-Smartphones mit installiertem iOS 5 angewendet und ebenfalls eine deutlich verbesserte Akku-Leistung festgestellt habe.
Tatsächlich war auch auf dem Testgerät die Kompassnadel neben dem "Zeitzone einstellen" lila, was bedeutet, dass die Funktion aktuell den Ortungsdienst verwendete. Nachdem wir den Schalter umgelegt hatten, war auch die lila Nadel in der Statusleiste verschwunden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, war die Akku-Leistung des Testgeräts aber auch mit aktivierter Zeitzonen-Ortung akzeptabel. Es könnte also sein, dass der Bug nur eine von mehreren Ursachen des Akku-Problems ist.Quelle . ntv