Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Yahoo! Mail offenbar für Traffic-Problem unter Windows Phone 7 verantwortlich

    Nobody is reading this thread right now.

Die für das mysteriöse Traffic-Problem einiger Windows-Smartphones verantwortliche Anwendung wurde offenbar identifiziert. Nach Angaben des Microsoft-Entwicklers Rafael Rivera handelt es sich bei dem Programm um die E-Mail-Anwendung "Yahoo! Mail", die aufgrund einer fehlerhaften Server-Konfiguation mehr Daten als normal empfängt. Entsprechende Gerüchte gab es im Internet schon seit einer Weile.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Einige Benutzer von Smartphones mit Microsofts Mobil-Betriebssystem "Windows Phone 7" hatten sich über einen unerklärlich hohen Traffic-Verbrauch, teilweise im Bereich mehrerer GB pro Tag, beschwert (gulli:News berichtete). Vor gut einer Woche gab Microsoft bekannt, die Ursache identifiziert zu haben. Man erklärte allerdings nur, dass es sich um eine Drittanbieter-Anwendung handelt - welche, ließ man vorerst offen.

Yahoo! Mail lud nach Riveras Angaben rund 25 Mal so viele Daten herunter wie notwendig. Ursache war offenbar ein fehlerhaft konfigurierter IMAP-Server. Rivera empfiehlt Nutzern von Yahoo! Mail daher, ihren Mail-Client so einzustellen, dass dieser nur auf Aufforderung Daten vom Server herunterlädt. Alternativ könne man auch die UMTS-Funktionalität komplett deaktiveren, so der Entwickler. Letzterer Vorschlag dürfte allerdings bei den meisten Smartphone-Nutzern nicht auf Gegenliebe stoßen.

Yahoo! kommentierte die Behauptungen Riveras, die sich mit Benutzer-Spekulationen der letzten Woche decken, bislang nicht. Dementsprechend gibt es auch bislang keine Informationen darüber, ob und wann man den Fehler beheben wird. Microsoft hat nach eigenen Angaben das für die Traffic-Probleme verantwortliche Unternehmen - nach Riveras Aussagen also Yahoo! - kontaktiert, um gemeinsam an der Behebung des Fehlers zu arbeiten.

Quelle: Gulli
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…