Toslink ist gut, aber nicht der einzige heutige Standard.
Jeder Vollverstärker hat Cinch und Neuere haben zusätzlich digitale Eingänge bezüglich Kompatiblität.
Habe doch mal nach D/A-Wandlern geschaut und dabei festgestellt, dass angeblich hochwertige Wandler richtig Geld kosten.
Die Verarbeitung digitaler Musiksignale ist, so wirbt man zumindest, sehr komplex und es geht um mehr als das simple Durchreichen von 1 u. 0.
Da kommt mir der Verdacht auf, dass die billigen Cinch-Augänge an den Receivern ein Flaschenhals sind.
Ein D/A Wandler vom gleichen Hersteller wie mein Verstärker kostet 500€!
Vielleicht ist es sogar gut, dass der Mut@nt kompromisslos digital ausgibt.
Muss das Ganze mal überdenken und recherchieren und schauen ob es erschwingliche Wandler gibt und das ganze kein Nep ist.
Danke erstmal!