- Registriert
- 16. März 2013
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 27
- Punkte
- 38
Hallo,
ich benutze seit längerem Xentry (früher mit C3, jetzt mit C4) an meinem Sprinter 315.
Bisher habe ich all meine Versionen in einer VM laufen lassen. Diese VM ist netzwerktechnisch so eingestellt dass sie nur mit dem Multiplexer kommuniziert (172.29.127.xxx).
Mein benutzter Laptop ist zwar ein i7 mit SSD und genügend Speicher, er ist aber auch schon etwas älter und somit nicht der allerschnellste.
Jetzt habe ich überlegt ob ich nicht Xentry direkt in Win10 installiere.
Ich habe aber Bedenken, dass, wenn ich den Laptop ohne Xentry benutze und ins Internet gehe, irgend eine versteckte Funktion (z.B. ein Dienst) zu Mercedes heimrufen könnte und mir meine Installtion versaut indem Xentry vielleicht gesperrt wird.
Das Problem bei Benutzung von Xentry würde ich so lösen, dass ich einfach per Batchdatei (mit netsh-Befehl) mein Netzwerk so verbiegen würde, dass es auf keinen Fall irgendwo ins Internet kommt.
Nur die Verbindung zum Xentry-Netz wäre dann noch möglich.
Nach getaner Arbeit könnte ich mit einer zweiten Batchdatei den originalen Zustand wieder herstellen.
Ist da etwas bekannt oder hat es jemand vielleicht schon gelöst?
Wenn ja: wie könnte man das unterbinden? Vielleicht bestimmte Dienste auch nur mit der Batchdatei starten und mit der anderen wieder beenden?
Nochmal wenn ja: welch Dienste wären das?
Viele Grüße
Anton
ich benutze seit längerem Xentry (früher mit C3, jetzt mit C4) an meinem Sprinter 315.
Bisher habe ich all meine Versionen in einer VM laufen lassen. Diese VM ist netzwerktechnisch so eingestellt dass sie nur mit dem Multiplexer kommuniziert (172.29.127.xxx).
Mein benutzter Laptop ist zwar ein i7 mit SSD und genügend Speicher, er ist aber auch schon etwas älter und somit nicht der allerschnellste.
Jetzt habe ich überlegt ob ich nicht Xentry direkt in Win10 installiere.
Ich habe aber Bedenken, dass, wenn ich den Laptop ohne Xentry benutze und ins Internet gehe, irgend eine versteckte Funktion (z.B. ein Dienst) zu Mercedes heimrufen könnte und mir meine Installtion versaut indem Xentry vielleicht gesperrt wird.
Das Problem bei Benutzung von Xentry würde ich so lösen, dass ich einfach per Batchdatei (mit netsh-Befehl) mein Netzwerk so verbiegen würde, dass es auf keinen Fall irgendwo ins Internet kommt.
Nur die Verbindung zum Xentry-Netz wäre dann noch möglich.
Nach getaner Arbeit könnte ich mit einer zweiten Batchdatei den originalen Zustand wieder herstellen.
Ist da etwas bekannt oder hat es jemand vielleicht schon gelöst?
Wenn ja: wie könnte man das unterbinden? Vielleicht bestimmte Dienste auch nur mit der Batchdatei starten und mit der anderen wieder beenden?
Nochmal wenn ja: welch Dienste wären das?
Viele Grüße
Anton