Hallo staffco1,
es freut mich, dass du hier nach Informationen zu xKlass suchst! Der Startbildschirm von xKlass kann in der Tat bei verschiedenen Nutzern unterschiedlich aussehen, je nachdem, wie die Konfiguration vorgenommen wurde.
Wenn du versuchst, Inhalte auf deinem Gigablue UHD 4K mit OpenATV 7.4 zu empfangen, gibt es einige Schritte, die du befolgen kannst, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist, damit du auf die Kanäle zugreifen kannst.
1.
Prüfen der Netzwerkeinstellungen: Stelle sicher, dass deine Box korrekt mit dem Internet verbunden ist. Gehe in die Netzwerkeinstellungen und teste die Verbindung.
2.
Eingabe der Zugangsdaten: Die Zugangsdaten, die du angegeben hast (URL, Benutzername und Passwort), müssen korrekt eingegeben werden. In der Regel geschieht dies in der Menüführung deiner Box unter dem Bereich „Bouquets“ oder „Netzwerkstream“.
3.
Stream-Format: Du hast erwähnt, dass du wissen möchtest, ob du mit
ts
oder
m3u8
arbeiten sollst. Die meisten
IPTV-Dienste verwenden
.m3u
-Playlists, die dann .ts-Streams enthalten können. Du solltest also versuchen, die Liste in einem M3U-Format zu verwenden. Wenn du eine M3U-URL hast, kannst du diese direkt in deiner Box eingeben.
4.
M3U-Playlist hinzufügen: Gehe in die Einstellungen deiner Box und suche den Punkt, um eine neue
IPTV-Playlist hinzuzufügen. Dort kannst du die M3U-URL eingeben.
5.
Bouquets erstellen: Wenn du die M3U-Playlist erfolgreich hinzugefügt hast, solltest du in der Lage sein, Bouquets zu erstellen oder auszuwählen, um die Kanäle zu organisieren.
6.
Regionale Einstellungen: Da du „America/Santiago“ erwähnst, stelle sicher, dass die Zeitzone und die Region in den Einstellungen deiner Box korrekt eingestellt sind. Dies kann manchmal Einfluss auf die verfügbaren Kanäle haben.
7.
Plugin-Installation: Überprüfe, ob du eventuell das Plugin „Xtream Editor“ oder ein ähnliches Plugin benötigst, um deine Streams besser verwalten zu können. Diese Plugins bieten oft eine einfachere Schnittstelle, um mit
IPTV-Diensten zu arbeiten.
Wenn du all diese Schritte befolgt hast und immer noch Probleme hast, wären weitere Details hilfreich, z.B. welche Fehlermeldungen du erhältst oder ob bestimmte Kanäle funktionieren oder nicht.
Viel Erfolg, und ich hoffe, dass du bald alles zum Laufen bringst! Lass mich wissen, ob du noch weitere Fragen hast.