Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Workshop: Kinderleichter Multifeed-Empfang

    Nobody is reading this thread right now.
31.08.09 Workshop: Kinderleichter Multifeed-Empfang

Leipzig – Multifeed Anlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt weil auch auf anderen Positionen außerhalb von 19,2 Grad Ost interessante Programme übertragen werden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die einfachste Multifeed-Lösung bieten sogenannte Monoblock-LNBs. Diese Konverter bestehen genau genommen aus zwei einzelnen LNBs, die sich in einem großen Gehäuse mit zwei Feedhörnern befinden. Intern werden diese zudem mithilfe von DiSEqC-Schaltern so zusammengeschaltet, dass pro Empfänger nur eine Zuleitung nötig ist. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Dank des geringen Installationsaufwandes kann nahezu jeder Hausbesitzer seinen LNB gegen einen Monoblock-Konverter tauschen und somit die Kanalvielfalt erhöhen. In einem Spezialkonverter-Test ermitteln die DF-Testredakteure die Empfangsergebnisse von gleich drei Monoblock-LNB-Serien. Die Bitfehlerrate sowie das Träger-Rauschverhältnis geben dabei Aufschluss darüber, wie gut die Modelle arbeiten. Neben einer Serie des Schwarzwälder Herstellers Smart sind auch Serien von Neuling und Opticum im Testfeld vertreten.

Q: digi tv
 
Zurück
Oben