Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fun Sprüche Wo ist die FB?

Guten Morgen zum Samstag,
ich wünsche ein wunderschönes, erholsames Wochenende!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
. .
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Viele Grüße opapa.
Bleibt gesund!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich wünsche euch einen schönen Samstag-Vormittag.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Viele Grüße.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mahlzeit zum sonnigen Samstag in die Runde :cool:

Heute Morgen zum Frühstück schon miese Stimmung :mad:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Bleibt gesund und munter! :)(y)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
man lernt dazu:
kommt zu meiner Frau eine Frisörin nach Hause, um ihr die Haare zu schneiden und zu färben. Ich um Gespräch aufrechtzuerhalten. Frage, weshalb benutzt sie die Alufolie?? Wer weiß es?
Die Antwort von ihr: Gesetz der Thermodynamik und Gegenfrage: War ich den in der Schule? hab gegoogelt .. :(
"..
1 Definition

Die Hauptsätze der Thermodynamik sind die Grundprinzipien in der chemischen Energetik und helfen chemische Reaktion im Voraus zu betrachten, sowie zu bewerten. Man unterscheidet insgesamt zwischen vier Hauptsätzen (0., 1., 2. und 3. Hauptsatz der Thermodynamik), welche die vier Zustandsgrößen (Freie Enthalpie, Enthalpie, Entropie, Innere Energie) der Thermodynamik genauer beschreiben und regeln.

2 Nullter Haupsatz der Thermodynamik

Der nullte Hauptsatz wurde nachträglich hinzugefügt und beschreibt einen für uns alltäglich nachweisbaren Vorgang. Er beschreibt die Verbindung zwischen zwei energetischen Systemen. Stehen zwei Systeme mit einem dritten im Gleichgewicht, so stehen sie auch zueinander in einem Gleichgewicht; zwei Systeme, die miteinander in Kontakt stehen haben die gleiche Temperatur.

3 Erster Hauptsatz der Thermodynamik

Der erste Hauptsatz beschreibt die Enthalpie (Reaktionswärme) näher und besagt, dass die innere Energie durch Übertragen von Arbeit oder Wärme geändert werden kann. Die Energie wird nicht zerstört, sondern nur in andere Formen umgewandelt.
Formel: ΔH = ΔU + p*ΔV

4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Der zweite Hauptsatz erfasst die Größe der Unordnung, die Entropie. Er besagt, dass bei einer spontanen Zustandsänderung die Entropie, reduzierte Wärme, steigt. Die Unordnung nimmt bei einer Zustandsänderung zu.
(ΔS Reaktion)= (∑S Produkte) – (∑S Edukte)
S0 = - ΔH/T

5 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik

Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik wird auch als Nernst-Wärmetheorem bezeichnet. Er besagt, dass bei Annäherung an den absoluten Nullpunkt, die Entropie gegen Null geht. Es ist jedoch nicht möglich, ein System bis zum absoluten Nullpunkt abzukühlen.
.."
Die Haare hat die bei meiner Frau damals verbrannt und kommt nicht mehr.
 
Guten Morgen.

Momentan ist es noch bewölkt und hat 20 Grad.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Viele Grüße.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
guten morgen zu trüben +20,3c!
Ein Gerichtsverfahren auf Brighton Beach. Einer der Verfahrensbeteiligten erscheint und wird darüber informiert, dass ihm ein Dolmetscher zur Verfügung gestellt wurde. Er beginnt empört: - mir - ein Übersetzer? Ja, das ist eine Beleidigung! Glaubt ihr, ich spreche schlecht Englisch? ich, ich habe die beste englische Schule absolviert! Ja, ich habe an der Harvard University studiert! Der Richter beugt sich zum Übersetzer und fragt ihn auf Russisch: - Worüber schreit er?
 
Zurück
Oben