- Registriert
- 23. Februar 2020
- Beiträge
- 785
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 23.276
- Punkte
- 3.040
Hallo prisrak.
Auch bei uns in Österreich ist es so, dass der Wald für jeden zugänglich sein muß. Aber das gilt nur für´s spazieren gehen und nicht für das Mountainbiken.
Es gibt aber spezielle Trails dafür.
Im Wald gibt es auch sogenannte "Wildruhezonen", die nicht betreten werden dürfen. Dort sind z.B. Nistplätze und Jungtiere vor der Störung durch Spaziergänger geschützt.
Generell sollte bei Waldspaziergängen nicht gelärmt werden und auch die Jausensackerl nach der Wanderpause wieder mitgenommen werden, damit der Wald nicht vermüllt wird.
Ich bin in einer Waldgegend aufgewachsen und war daher oft wandern.
Viele Grüße.
Auch bei uns in Österreich ist es so, dass der Wald für jeden zugänglich sein muß. Aber das gilt nur für´s spazieren gehen und nicht für das Mountainbiken.
Es gibt aber spezielle Trails dafür.
Im Wald gibt es auch sogenannte "Wildruhezonen", die nicht betreten werden dürfen. Dort sind z.B. Nistplätze und Jungtiere vor der Störung durch Spaziergänger geschützt.
Generell sollte bei Waldspaziergängen nicht gelärmt werden und auch die Jausensackerl nach der Wanderpause wieder mitgenommen werden, damit der Wald nicht vermüllt wird.
Ich bin in einer Waldgegend aufgewachsen und war daher oft wandern.
Viele Grüße.