Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fun Sprüche Wo ist die FB?

Dies ist bereits schon zweimal passiert, sodass die Feuerwehr das Wasser ca. 2 Stunden abpumpen musste.
hol dir sowas , spart viel viel nerven , zeit und geld

PS.
die pumpen gibts auch günstiger , und es mus keine von Gardena sein , hauptsache das sie ein wassersensor hat und bis praktisch trockenen boden absaugen kann , und über 6000L/h solte die auch schaffen , dann bleibt dein keller 100% trocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Tauchpumpe und Umwälzpumpe habe ich schon im Keller. Bloß wenn die gewaltige Massen an Wasser runterfließen, hat man glaube ich kaum eine Chance irgendwas damit zu machen. Das letzte Mal ist so viel runtergelaufen, dass die Kellertür aus Doppelglas nachgeben musste. Diesmal steht da Panzerglas drine. Nach dem Abdruck an der Wand ca. ein Meter, hat die Tür aufgegeben den Druck zu halten.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@prisrak

dann hast du einfach nur eine zu kleine pumpe :smirk: , ich hab hier eine mit 900W die schaft angeblich 10.000L/h , glaub mir , den schlauch mit 5cm durchmeser kann man kaum festhalten wenn die los legt

also nicht auf die Feuerwer warten , sondern ne grösere pumpe besorgen :smirk::smile:

PS.
las mich ratten , versicherung will nicht zahlen , weil du in einem überschwemungs gebit wohnst , kasiert aber gerne dein Geld jeden monat ?

PPS.
ich würde einfach in der platte vor der tür ein ablauf instalieren , minimum 100mm rohr wenn nicht 150mm und irgend wo das wasser was da runter fliest ableiten , selbst wenn ich ein 3000L regenwasser tank irgend wo tiefer eingraben müste als die boden platte , dann in dem behälter ne starke tauch pumpe und das wasser sofort abbpumpen
kanalisation liegt über dem eingangs bereich oder drunter ??
wenn drunter ne rückschlag klappe montieren damit das wasser nicht von der kanalisation zurück kommt , und das wasser direkt ins kanalisation ablaufen lasen bzw. abbpumpen , dann wird der eingangs bereich nie wider überflutet :smirk:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ablauf in die Kanalisation war schon da. Die Pumpe zusätzlich da gewesen. So viel Wasser ist selten. ca. alle 3 Jahre. Vor der Treppe ist jezt ein Bortstein 20cm Hoch einbetoniert und Sandsäcke dazu. Bin gespannt auf Mittwoch. Da solls bei uns heftig regnen.
 
ah bin ich freu das der vorheriger besitzer plastik rohre unter der erde verlegt hat , somit wurde neuer schlauch einfach an das alte befestigt und komplet durchgezogen von garten schuppen bis zum keller , regenwasser zum toileten spühlen kann wider genutzt werden :smirk:
zum ausgraben und neu verlegen hätte ich jetzt echt keine lust :smirk:
hoffe der neue schlauch diesmal mir nicht so oft auf den sack gehen wird :smirk::smile:

sommit wünsche allem eine trokene woche :smirk::smile:
 
Moinsen zum Wochenstart, liebe Handwerker, mach Euch doch nicht verrückt, das wird schon! :grinning:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben