Wisi stellt neuen HDTV-Receiver vor
Niefern-Öschelbronn - Der Empfangs- und Verteiltechnik-Spezialist hat den neuen DVB-C-Receiver Wisi OR 152 vorgestellt.
Der Receiver ist mit einem integrierten Conax-CA-Modul ausgestattet und kann neben SDTV- und HDTV-Programmen auch Pay-TV empfangen. Programmaufzeichnungen sind dank USB-Schnittstelle zum Anschluss von externen Speichergeräten möglich. Der integrierte HDMI-Anschluss ist für Auflösungen von 576i, 720p und 1080i ausgelegt und sorgt für eine verlustfreie Übertragung der HDTV-Signale an den Fernseher.
Wisi OR 152
Der Empfänger kann 4000 TV- und Radio-Programme in individuellen Favoritenlisten speichern. Weiterhin verfügt der OR 152 über einen elektronischen Programmführer, 30-fach Timer und Sleep Timer, Kindersicherung und einen Teletextdecoder. Laut Herstellerangaben erfolgt die Anpassung des Bildformats - 4:3 oder 16:9 beim Umschalten zwischen SDTV- und HDTV-Sendern - vollautomatisch. Neue Firmware-Updates können standardmäßig über den USB-Eingang von der Homepage des Herstellers eingespielt werden. Laut Unternehmensangaben ist das Gerät ab sofort zum Preis von 169 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Quelle: digitalfernsehen
Niefern-Öschelbronn - Der Empfangs- und Verteiltechnik-Spezialist hat den neuen DVB-C-Receiver Wisi OR 152 vorgestellt.
Der Receiver ist mit einem integrierten Conax-CA-Modul ausgestattet und kann neben SDTV- und HDTV-Programmen auch Pay-TV empfangen. Programmaufzeichnungen sind dank USB-Schnittstelle zum Anschluss von externen Speichergeräten möglich. Der integrierte HDMI-Anschluss ist für Auflösungen von 576i, 720p und 1080i ausgelegt und sorgt für eine verlustfreie Übertragung der HDTV-Signale an den Fernseher.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wisi OR 152
Der Empfänger kann 4000 TV- und Radio-Programme in individuellen Favoritenlisten speichern. Weiterhin verfügt der OR 152 über einen elektronischen Programmführer, 30-fach Timer und Sleep Timer, Kindersicherung und einen Teletextdecoder. Laut Herstellerangaben erfolgt die Anpassung des Bildformats - 4:3 oder 16:9 beim Umschalten zwischen SDTV- und HDTV-Sendern - vollautomatisch. Neue Firmware-Updates können standardmäßig über den USB-Eingang von der Homepage des Herstellers eingespielt werden. Laut Unternehmensangaben ist das Gerät ab sofort zum Preis von 169 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Quelle: digitalfernsehen