AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Das ist eine interessante Frage. Es gibt einige, die an einem XBMC Integration für SH4-Receiver arbeiten. Aber da weis ich nichts genaues. Dann hat Golden Media einen Receiver angekündigt, der auch mit Android läuft und da auf einen von Tablets bekannten Chipsatz setzt. Da sollte XBMC dann auch möglich gemacht werden können.
Aber das wird sicher noch Monate dauern.
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Hi,
ist schon seit langem möglich, Enigma2 Box vorausgesetzt.
Gibt es auch Tutorials im Internet zu. Selber habe ich es noch nicht getestet.
Beste Voraussetzung ist ein Image von OpenPli
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Dann verstehe ich nicht, warm das nicht mit "aller Gewalt" umgesetzt wird wenn möglich? Ich meine, XMBC ist wohl der Inbegriff eines ansprechenden Mediacenters (Oberfläche, Plugins etc) - da kann doch nur wenige Receiver annähernd mithalten! Es wäre ein Traum wenn man sowas mit nem Receiver umsetzen könnte:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es gibt sooo viele Receiver ich verstehe nicht warum keiner an einer solchen Umsetzung interessiert ist!
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Also ich hab von den Gigablue Entwicklern gehört, dass XBMC als Plugin wohl in der Pipeline steht und auf der Quad umgesetzt werden soll. Die Quad hat ja mit Ihren 1,3GHz etwas mehr Ressourcen als viele andere Receiver und da sind dann solche Projekte eher realisierbar...
Die Firma Marusys arbeitet ja schon an XBMC als Betriebssystem und es soll auf deren Box kommen. Sie heißt PrismCube.
Erste XBMC Plugins für E2 gibt es ja schon und das ganze wurde auch schon auf die SH4 Architektur geportet.
Das Jahr 2013 wird wohl sehr interessant werden
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Naja, was da bisher so existiert, das ist noch kein vollwertiges XBMC. 2013 wird sich zeigen, welches Gerät die Mediazentrale wird. Immer mehr TV haben die Tuner eingebaut, daher wird über kurz oder lang der Receivermarkt kleiner. Interesant wird, was ich mit den ganzen android-mediaplayer wird. Da sehe ich eher gute günstige Geräte mit XBMC auf uns zu kommen.
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Im Grunde haste ja schon einen saugünstigen MediaPlayer mit dem RaspberryPI. Da gibts ja eine vorgefertigte XBMC Distribution.
Die externen Receiver werden, wie Joopastron in einem anderen Thread erwähnte, erst weniger, wenn sich das mit dem CS erledigt hat. Dann genügt der interne Tuner vollkommen...
Im Grunde haste ja schon einen saugünstigen MediaPlayer mit dem RaspberryPI. Da gibts ja eine vorgefertigte XBMC Distribution.
Die externen Receiver werden, wie Joopastron in einem anderen Thread erwähnte, erst weniger, wenn sich das mit dem CS erledigt hat. Dann genügt der interne Tuner vollkommen...
Mit welcher Distri hast das getestet? Wollt's mal auf meinen draufknallen zum Test, aber da ich schon nen MedienPC mit XBMC habe, fungiert mein Rasp momentan als NAS.
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Mighty, für einige im Board mag CS ein Team sein, aber nicht für die breite Masse der Bevölkerung. Das muss man immer bedenken und daher werden die Receiver weniger.
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Ich denke mir halt immer dass es eigentlich keine eierlegende Wollmilchsau unter den Receivern gibt. Einen HTPC mit Fernsehempfang etc gibts schon ab 200 Euro. Wenn ich mir anschaue wie die GUI vieler auch neuen Receiver aussieht frage ich mich ob wir im Jahre 1995 oder 2012 sind! Ich würde mir halt einen Receiver wünschen, der Multimediacenter und TV Empfang vereint - das kann doch nicht so schwer sein?! Scheinbar ist man allerdings immer noch gezwungen sich einen HTPC UND einen Receiver zu kaufen
AW: Wird es in naher Zukunft einen Receiver mit xmbc Plugin geben?
Hm, wird halt schwierig beides zu vereinen. Soll ja Schick sein, klein UND stromsparend, aber genügend Power haben um als MedienPC zu fungieren. Dann ist die Frage, welches OS Du draufhaust. Linux? Gibt's da was ähnlich angepasstes wie Enigma mit der leicht verständlichen Oberfläche, aber auch alle Treiber für die TV Karte, Grafikkarte usw.? Windows?