Interessierte Anwender dürfen ab sofort die erste Beta-Version von WinZip 14.0 testen. Die Entwickler fügen dem Packer unter anderem die Windows-7-Unterstützung hinzu.
WinZip 14 (Beta) unterstützt viele neue Funktionen von Windows 7 , wie beispielsweise Jump Lists, Bibliotheken, Explorer-Vorschau, Touch-Screens und erweiterte Dialoge. Durch die Bibliotheken-Unterstützung ist es mit WinZip 14 (Beta) möglich, Zip-Dateien in Bibliotheken zu erstellen und zu öffnen. Auf Wunsch lässt sich der Inhalt einer Bibliothek auch automatisiert in einer Zip-Datei sichern. In der Jump-List von WinZip 14 (Beta) werden alle häufig oder zuletzt genutzten Zip-Dateien gelistet. Auch die neue Fortschittsanzeige von Windows 7 in der Taskbar wird durch WinZip 14 (Beta) unterstützt. Dadurch kann anhand des Fortschrittsbalkens im WinZip Taskleisten-Icon überprüft werden, wie lange ein Pack- oder Entpackvorgang noch benötigt.
Mit der von WinZip 7 unterstützten Windows-7-Funktion "Explorer Preview" können Anwender in einer Vorschau den Inhalt einer Zip-Datei einsehen. Diese Funktion lässt sich auch in Outlook 2007 nutzen: Hier blendet die Vorschau-Funktion den Inhalt eines Zip-Anhangs in einer Mail ein. Besitzer eines Touchscreens mit Windows 7 können WinZip 14 auch mittels Fingergesten steuern. In der in WinZip 14 Pro eingebaute Bild-Anzeige können Bilder per Fingern gezoomt und rotiert werden, ohne dafür eine Maus/Tastatur zu benötigen. Schließlich wurden bei WinZip 14 alle Dialoge am Windows-7-Stil angepasst.
Im Bereich Sicherheit haben die Entwickler bei WinZip 14 (Beta) die AES-Verschlüsselung verbessert. In der neuen Version werden außerdem alle temporär extrahierten Kopien von verschlüsselten Dateien gemäß einem Standard des U.S.-Verteidigungsministeriums gelöscht. WinZip 14 bietet außerdem eine Hardware-Unterstützung bei bestimmten Intel-basierten Systemen, die die AES-Verschlüsselung beschleunigt. Das Erstellen von Zip-Dateien wurde mit WinZip 14 weiter vereinfacht. Die über das Kontext-Menü erreichbaren "Hinzufügen"- und "Extrahieren"-Dialoge bieten weitergehende Funktionen, für das Suchen, Organisieren und Betrachten von Zip-Dateien.
Die Beta-Version steht für alle Windows-XP-, Windows-Vista- und Windows-7-Nutzern gratis zum Testen bereit. Die Download-Größe beträgt knapp 14 MB. Die Tester werden gebeten, Ihr Feedback auf dieser Seite abzugeben oder an die Mail-Adresse beta@winzip.com zu senden.
Download: WinZip 14 Beta (Build 8631)
WinZip 14 (Beta) unterstützt viele neue Funktionen von Windows 7 , wie beispielsweise Jump Lists, Bibliotheken, Explorer-Vorschau, Touch-Screens und erweiterte Dialoge. Durch die Bibliotheken-Unterstützung ist es mit WinZip 14 (Beta) möglich, Zip-Dateien in Bibliotheken zu erstellen und zu öffnen. Auf Wunsch lässt sich der Inhalt einer Bibliothek auch automatisiert in einer Zip-Datei sichern. In der Jump-List von WinZip 14 (Beta) werden alle häufig oder zuletzt genutzten Zip-Dateien gelistet. Auch die neue Fortschittsanzeige von Windows 7 in der Taskbar wird durch WinZip 14 (Beta) unterstützt. Dadurch kann anhand des Fortschrittsbalkens im WinZip Taskleisten-Icon überprüft werden, wie lange ein Pack- oder Entpackvorgang noch benötigt.
Mit der von WinZip 7 unterstützten Windows-7-Funktion "Explorer Preview" können Anwender in einer Vorschau den Inhalt einer Zip-Datei einsehen. Diese Funktion lässt sich auch in Outlook 2007 nutzen: Hier blendet die Vorschau-Funktion den Inhalt eines Zip-Anhangs in einer Mail ein. Besitzer eines Touchscreens mit Windows 7 können WinZip 14 auch mittels Fingergesten steuern. In der in WinZip 14 Pro eingebaute Bild-Anzeige können Bilder per Fingern gezoomt und rotiert werden, ohne dafür eine Maus/Tastatur zu benötigen. Schließlich wurden bei WinZip 14 alle Dialoge am Windows-7-Stil angepasst.
Im Bereich Sicherheit haben die Entwickler bei WinZip 14 (Beta) die AES-Verschlüsselung verbessert. In der neuen Version werden außerdem alle temporär extrahierten Kopien von verschlüsselten Dateien gemäß einem Standard des U.S.-Verteidigungsministeriums gelöscht. WinZip 14 bietet außerdem eine Hardware-Unterstützung bei bestimmten Intel-basierten Systemen, die die AES-Verschlüsselung beschleunigt. Das Erstellen von Zip-Dateien wurde mit WinZip 14 weiter vereinfacht. Die über das Kontext-Menü erreichbaren "Hinzufügen"- und "Extrahieren"-Dialoge bieten weitergehende Funktionen, für das Suchen, Organisieren und Betrachten von Zip-Dateien.
Die Beta-Version steht für alle Windows-XP-, Windows-Vista- und Windows-7-Nutzern gratis zum Testen bereit. Die Download-Größe beträgt knapp 14 MB. Die Tester werden gebeten, Ihr Feedback auf dieser Seite abzugeben oder an die Mail-Adresse beta@winzip.com zu senden.
Download: WinZip 14 Beta (Build 8631)