Das neue Projekt Tango, dessen erste Früchte Microsoft auf dem mobile World Congress im Februar zeigte, wird tatsächlich nur eine Auffrischung, berichtet Übergizmo. Dennoch ist es Windows 8 für den Desktop wohl noch ein Stück ähnlicher.Der Refresh erlaubt die Nutzung preiswerterer Smartphones und verlangt nicht so viel Hardware wie die Vorversion. So kann etwa Nokias günstigeres Lumia 610 bereits mit dem „Refresh“ laufen, denn das Handy-Betriebssystem benötigt nur noch 256 MByte statt wie das ursprüngliche Windows Phone 7.5 ganze 512 MByte Arbeitsspeicher.
Die Pläne für ein Windows Phone 8 bleiben davon unberührt – mit dem Codenamen Apollo will Microsoft sein nächstes großes Update präsentieren. Einer der Pläne dahinter: Entwickler können Apps produzieren, die sowohl auf dem Desktop-Windows 8 funktionieren als auch auf der Mobilversion – schließlich nutzen sie die gleichen Programmierbibliotheken.
Quelle: ITespresso