Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows-Diagnosedaten: Wer war das?

Nachdem ich Windows 10 frisch installiert habe, behauptet das System, ein Admin habe das Sammeln von "Windows-Diagnosedaten" aktiviert. Woran liegt das?
Nachdem ich eine frische Windows-10-Home-Edition installiert habe, überrascht mich Windows mit einer Meldung, dass "Windows-Diagnosedaten" auf "Erforderlich" festgelegt wurden, und zwar "von Ihrem Administrator oder Ihrer Organisation". Mein Rechner ist aber privat und der einzige Nutzer und damit der Admin bin ich selbst. Wer also war das? Muss ich davon ausgehen, dass mein Windows durch einen Schädling infiziert ist?


Nein, diese Meldung ist zwar irreführend, aber normal. Während der Installation ersucht der Setup-Prozess um Erlaubnisse unter anderem zu "Spracherkennung", "Standort", "Mein Gerät suchen" und so weiter. Wenn Sie dabei immer nur auf den unteren, ablehnenden Auswahlpunkt klicken, geht schnell unter, dass Sie dabei im weiteren Verlauf auch den "Umfang der Diagnosedaten" konfigurieren. Mit anderen Worten: Der Administrator, der hier etwas festgelegt hat, sind tatsächlich Sie selbst. Das wahre Problem hier ist also bloß, dass Microsoft daran gescheitert ist, die Meldung verständlich zu formulieren – wobei man zusätzlich diskutieren könnte, ob die Meldung nicht ohnehin überflüssig ist. (axv)

Quelle: c‘t
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…