- Registriert
- 18. September 2010
- Beiträge
- 8.354
- Reaktionspunkte
- 26.185
- Punkte
- 383
Hallo, manchmal möchte man Daten einsehen, z.B. "Windows.old-Benutzer" usw, jedoch verweigert Windows8 den Zugriff, obwohl man als Admin ein Konto hat!
Man muss dazu in ein anderes Konto wechseln, das "wirkliche Admin-Konto" wechseln, da geht alles, was gehen sollte, deswegen schreibe ich mal eine Anleitung, wie man in`s echte Administrator Konto kommt:
Ich beschreibe jetzt mal meinen Weg, es gibt auch noch andere!
- Unter "Start" die Windows Taste + x drücken, dann sollte sowas erscheinen, siehe Bild1 unten!
- In die "Eingabeauforderung" folgendes eingeben: "net user Administrator /active:yes" ohne Anführungsstriche!
- Jetzt kann man "oben rechts", da wo der angemeldete User steht, den User wechseln in "Administrator", es ist KEIN Passwort vergeben!
- So, nun ist man im wirklichem Administrator Konto, evt. kann es sein, das Win8 noch etwas einrichtet, aber das ist kein Problem! Es sollte gehen!
Natürlich ist der PC potenziell gefährdet, deswegen sollte man, das Administrator-Konto wieder rückgängig machen, dies geht mit oben genannter Anleitung ähnlich, ausser, das man in der "Eingabeaufforderung" folgenden Befehl eingibt:
"net user Administrator /active:no"
Man muss dazu in ein anderes Konto wechseln, das "wirkliche Admin-Konto" wechseln, da geht alles, was gehen sollte, deswegen schreibe ich mal eine Anleitung, wie man in`s echte Administrator Konto kommt:
Ich beschreibe jetzt mal meinen Weg, es gibt auch noch andere!
- Unter "Start" die Windows Taste + x drücken, dann sollte sowas erscheinen, siehe Bild1 unten!
- In die "Eingabeauforderung" folgendes eingeben: "net user Administrator /active:yes" ohne Anführungsstriche!
- Jetzt kann man "oben rechts", da wo der angemeldete User steht, den User wechseln in "Administrator", es ist KEIN Passwort vergeben!
- So, nun ist man im wirklichem Administrator Konto, evt. kann es sein, das Win8 noch etwas einrichtet, aber das ist kein Problem! Es sollte gehen!
Natürlich ist der PC potenziell gefährdet, deswegen sollte man, das Administrator-Konto wieder rückgängig machen, dies geht mit oben genannter Anleitung ähnlich, ausser, das man in der "Eingabeaufforderung" folgenden Befehl eingibt:
"net user Administrator /active:no"