Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tipps und Tricks Windows 7: Keine Updates mehr ohne Antivirensoftware?

    Nobody is reading this thread right now.

Fisher

Teammitglied
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
12.540
Lösungen
31
Reaktionspunkte
66.983
Punkte
1.103
Wer sich unter Windows 7 einzig und allein auf den bereits dort integrierten Windows Defender als Antivirensoftware verlässt, erhält möglicherweise keine Updates mehr.

Der Grund ist ein für die Installation der Spectre und Meltdown Patches notwendiger Eintrag in die Registry, der von beinahe jeder Antivirensoftware von Drittanbietern vorgenommen wird, nicht jedoch vom Windows Defender unter Windows 7.
Dieser Defender ist unter Windows 7 lediglich ein Adware- und Spyware-Schutz, während er bei Windows 8.1 und Windows 10 als vollwertiges Anti-Virus-Programm fungiert.

Allerdings kann dieses "Versäumnis" relativ leicht korrigiert werden:

Rechtsklick auf Startmenü: Eingabe: regedit und zu folgendem Pfad navigieren:

Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion

Per Rechtsklick auf CurrentVersion das Kontextmenü öffnen, nun "Neu" und "Schlüssel".

Der neue Schlüssel wird QualityCompat genannt und mit rechts angeklickt.

Jetzt "Neu" und "DWORD-Wert (32-Bit)" mit dem Namen:

Code:
cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc

Nun kann der Registry-Editor geschlossen werden und nach einem Neustart sollte Windows die erforderlichen Updates herunterladen.

Wer das nicht von Hand erledigen möchte, kann sich die .reg-Datei im Anhang laden, mittels eines Doppelklicks ausführen, die beiden Warnhinweise bestätigen und ist so ebenfalls mit dem Registryeintrag ausgerüstet.

Interessant in diesem Zusammenhang, dass auch für Windows 10 Benutzer, die noch mit der Version 1703 (15063) unterwegs sind, eventuell die aktuellsten Updates unerreichbar bleiben, bis der oben angesprochene Registryeintrag vorgenommen wurde. MS weiß, wie so oft, über den Fehler Bescheid, hat aber bisher noch keine außer der oben stehenden Lösung präsentiert.

Gruß

Fisher
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
...MS weiß, wie so oft, über den Fehler Bescheid, hat aber bisher noch keine außer der oben stehenden Lösung präsentiert.
...

Eine Lösung, wenn auch nur erstmal von Hand zu realisieren, ist besser als gar keine!!!
 
Es wird auch immer bei "Handarbeit" bleiben. Weil ohne Windows Updates auch kein automatischer Fix durch Microsoft...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…