Habe die Win 7 Reparatur CD mit integriertem DaRT runter geladden und wollte die starten.
Soweit so gut.
Nur erkennt die CD keine Win 7 BS-Installation, also bei der ersten Auswahl wird nur deutsch angezeigt, das wars.
Habe Win 7 Ultimate 64 bit mit SP1.
Wenn ich auf Systemweiderherstellung gehe, wird gemeldet dass sich keinerlei Wiederherstellungspunkte auf dem System befinden würden.
Das ist aber nicht der Fall
AW: Windows 8.1 u. Win-7 Reparatur-CD mit integrierten DaRT x64 u. x86
Danke erstmal für die Antwort.
Leider brachte es keine Änderung.
Es wird gemeldet, dass angeblich keine Netzwerkkartentreiber installiert seien und es wird auch weiterhin kein BS angezeigt.
AHCI war eingetellt, das hab ich auf IDE umgestellt und abgespeichert, auch kontrolliert ob die Änderung im BIOS angenommen wurden.
Das seltsame ist aber die Tatsache, das ich diese DVD bereits erfolgreich genau auf dem System während der Installation des BS Win 7 verwendet habe.
Damit konnte ich sehr gut MS eigene Updates von MS (machten Probleme) wieder entfernen indem man ganz gut auf einen SWH Punkt zurückgreifen konnte.
Im BIOS hab ich in der Zeit auch nichts verstellt oder umgestellt.
AW: Windows 8.1 u. Win-7 Reparatur-CD mit integrierten DaRT x64 u. x86
Wenn es mit IDE auch nicht klappt stell wieder auf AHCI
Hast du schon probiert mit der Win-7 DVD zu booten auf Computerreparatur geklickt wird da ein System erkannt?
Oder eine Reperatur-CD erstellt und damit probiert?
#######
Wenn du mit der DaRT CD bootest klick bei "Möchten Sie Netzwerkkonnektivität im Hintergrund initialisieren" auf NEIN
Möchten Sie die Laufwerkbuchstaben neu zuordnen auf NEIN
und dann schau ob es klappt.
AW: Windows 8.1 u. Win-7 Reparatur-CD mit integrierten DaRT x64 u. x86
Danke Anderl für die Hilfestellung.
Ich habe das Problem lösen können. Liest zwar seltsam ist aber genausomgegangen.
Die nachträglich eingebaute HD, ebenfalls bau- und versionsgleich wie die erste WD, entfernt und siehe da, es funktionierte einwandfrei.
Kann es zwar nicht ganz nachvollziehen inwiefern diese 2. HDD sich da so wichtig machte und den ganzen Ablauf der Rettungs-CD boyktierte, aber nur so funktioniere es.
Die 2. HDD ist auch mit NTFS partitioniert, LW-Buchstaben sind auch vergeben, sogar in laufender Reihenfolge.
sfc /scannow und chkdsk durchlaufen lassen.
Na ja, man muß nicht alles verstehen.
Danke nochmal für die tolle und nette Hilfestellung
AW: Windows 8.1 u. Win-7 Reparatur-CD mit integrierten DaRT x64 u. x86
Hallo,
das Problem hatte ich auch schonmal mit dem Austauschen einer baugleichen Platte.
Es liegt daran, dass im jeweiligen Windows eine sogenannte UUID (quasi wie Seriennummer) vergeben wird.
Darüber wird die Platte dann auch beim Booten angesprochen.
Neue Platte -> neue UUID ist fällig & alte funzt nicht mehr ... :emoticon-0105-wink: