Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 7 verkauft sich trotz der diversen Ankündigungen rund um das in diesem Jahr erwartete Windows 8 weiterhin bestens. Jetzt hat der Softwarekonzern neue Angaben zu den Verkaufszahlen bekanntgegeben.
Wie Microsoft-Chef Steve Ballmer anlässlich der Consumer Electronics Show 2012 (CES) in Las Vegas mitteilte, wurden seit der Einführung von Windows im Oktober 2009 bereits mehr als 500 Millionen Lizenzen verkauft.
Die Zahl der verkauften Lizenzen liege derzeit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, denn in jeder Sekunde werden durchschnittlich ganze sieben Kopien abgesetzt, so Ballmer. Windows 7 sei somit das erfolgreichste Betriebssystem aller Zeiten. Insgesamt gebe es inzwischen über 1,3 Milliarden PCs mit Windows.
Auch in anderen Bereichen sei Microsoft derzeit sehr erfolgreich, so Ballmer während seiner letzten Keynote-Ansprache zur CES. Die Xbox habe sich seit mehr als einem Jahr als Marktführer unter den Konsolen etabliert und Office 2010 sei die meistverkaufte Ausgabe von Microsofts Büropaket.
Ballmer verwies darauf, dass zahlreiche Hardware-Hersteller zur CES eine breite Auswahl neuer Notebooks und anderer PCs mit Windows 7 vorstellen. Unter anderem sind diverse Ultrabooks mit dem Betriebssystem zu sehen. Wer jetzt einen Rechner mit Windows 7 erwerbe, könne zudem sicher sein, dass das kommende Windows 8 darauf problemlos eingesetzt werden kann.
Quelle: WinFuture
Wie Microsoft-Chef Steve Ballmer anlässlich der Consumer Electronics Show 2012 (CES) in Las Vegas mitteilte, wurden seit der Einführung von Windows im Oktober 2009 bereits mehr als 500 Millionen Lizenzen verkauft.
Die Zahl der verkauften Lizenzen liege derzeit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, denn in jeder Sekunde werden durchschnittlich ganze sieben Kopien abgesetzt, so Ballmer. Windows 7 sei somit das erfolgreichste Betriebssystem aller Zeiten. Insgesamt gebe es inzwischen über 1,3 Milliarden PCs mit Windows.
Auch in anderen Bereichen sei Microsoft derzeit sehr erfolgreich, so Ballmer während seiner letzten Keynote-Ansprache zur CES. Die Xbox habe sich seit mehr als einem Jahr als Marktführer unter den Konsolen etabliert und Office 2010 sei die meistverkaufte Ausgabe von Microsofts Büropaket.
Ballmer verwies darauf, dass zahlreiche Hardware-Hersteller zur CES eine breite Auswahl neuer Notebooks und anderer PCs mit Windows 7 vorstellen. Unter anderem sind diverse Ultrabooks mit dem Betriebssystem zu sehen. Wer jetzt einen Rechner mit Windows 7 erwerbe, könne zudem sicher sein, dass das kommende Windows 8 darauf problemlos eingesetzt werden kann.
Quelle: WinFuture