Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Windows 11 räumt auf: Alte PowerShell-Version endgültig gestrichen

Microsoft hat mit dem neuesten Update für Windows 11 die veraltete PowerShell 2.0 aus dem System entfernt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die Kommandozeilenumgebung, die 2009 mit Windows 7 eingeführt wurde, galt bereits seit 2017 offiziell als veraltet und wurde bislang nur aus Kompatibilitätsgründen mitgeschleppt.

PowerShell 2.0 brachte damals große Fortschritte für die Systemadministration, darunter Remote-Befehle, Hintergrundjobs und die grafische Entwicklungsumgebung ISE.
Heute setzt Microsoft jedoch auf neuere Versionen wie PowerShell 5.1, die leistungsfähiger und sicherer sind.

Skripte, die noch gezielt Version 2.0 aufrufen, werden künftig automatisch auf neuere Versionen umgeleitet.
Administratoren sollten ältere Skripte prüfen, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Mit diesem Schritt will Microsoft veralteten Code abbauen, Sicherheitsrisiken reduzieren und die Weiterentwicklung von Windows vereinfachen.
 
Zurück
Oben