Zuerst habe ich den entsprechenden Laptop mit einer WindowsToGo Installation von einer SSD im USB 3 Gehäuse gebootet, wobei das WindowsToGo ein Windows 10 Pro 64bit ist. Nach dem Booten wurde die das Windows natürlich als "nicht aktiviert" erkannt. Als nächstes habe ich dann im laufenden WindowsToGo das Programm "W10DigitalActivation_x64.exe" verwendet (HWID Methode), wodurch die Installation nach kurzer Zeit als "Windows wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert" angezeigt wurde.
Anschliessend habe ich das vorinstallierte Windows 11 Home gebootet und dort den Punkt "Edition updaten" verwendet, um auf Windows 11 Pro zu wechseln. Hiernei habe ich den generischen Key "VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T" benutzt. Der Trick dabei ist nun, daß die HWID des Laptops durch die unter WindowsToGo erfolgte Aktivierung auf dem MS-Server hinterlegt ist. Folglich wurde das Windows 11 Pro nach dem die nötigen Änderungen aus dem Netz geholt worden sind ebenfalls als "Windows wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert" angezeigt. Das ist ja auch naheliegend, denn die Aktivierung für Windows 10 Pro, welche ich erschummelt hatte, gilt natürlich auch für Windows 11 Pro.