ich habe von einem Bekannten einen Rechner erhalten, den ich für eine bedürftige Familie herrichten werde. Da ist noch WIN 8 drauf und da möchte ich gerne WIN 11 drauf machen.
Da ist so eine TMP Sperre, die ich schon ein Mal überspringen konnte. Das liegt aber schon lange zurück und ich weiss nicht mehr, wie ich WIN 11 auf diesen alten Rechner bekommen kann.
Kann mir einer von euch einen TIPP geben und mir sagen, welche TOOLs ich benötige??
24H2 ist zum ersten Mal für ältere CPUs nicht geeignet, trotz Umgehung diverser Sperren. SSE4.2 ist zwingende Voraussetzung ab der 24H2 von Oktober. Über CPUID kann man schauen ob die eigene CPU dies unterstützt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe mir gerade den ddownload zum Herunterladen aktiviert. Ich habe den ersten Part herunter geladen, will ich den zweiten Part herunterladen so bekomme ich permanent immer so eine SChei** Werbung. Ich habe keine Möglichkeit, den zweiten Part vom Download herunter zu laden.
Gesetzt den Fall, der alte Rechner verfügt über SSE4.2. genügt auch die "einfache" iso von Windows über das MediaCreationTool bzw. den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
von Microsoft.
Nach Download der iso verwendest Du Rufus und verweist oben auf die iso.
Nach einem Klick auf Start öffnet sich folgender Dialog:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Hake die Punkte wie im Beispielbild an, zusätzlich noch das "Deaktivieren der automatischen BitLocker-Laufwerksverschlüsselung (sonst stehen die Nutznießer Deiner Aktion eventuell später vor einem verschlossenen Rechner) und los geht`s.
Nach Beendigung verfügst Du über einen bootfähigen Stick.
Jetzt die Bootreihenfolge im BIOS von Festplatte auf USB Stick umstellen und die Installation beginnen.
Das Installationsbild von Windows 11 24H2 unterscheidet sich gegenüber den früheren, enthält aber die identischen Befehle.
Wenn Du gefragt wirst, wohin Windows installiert werden soll, lösche alle Partitionen des Ziellaufwerks und, auch wenn es unnötig erscheint, formatiere die Zielfestplatte.
Danach startet die Installation und sollte Dich problemlos zur 24H2 führen.
Sollte der Rechner kein SSE4.2 unterstützen, nimm einfach eine 23H2 iso aus unserem Angebotsbereich mit anderer Hosterauswahl, z.B. hier.
Nein eine SSD ist keine Voraussetzung. Bedenke aber, dass gerade bei älteren Rechnern eine SSD einen guten Performanceschub mitbringt. Und bedenke auch, dass keiner weiß wann Microsoft die Updates für Systeme auf alter Hardware deaktiviert. Siehe da z.B. der Sprung von 23H2 auf 24H2. Bei der 23H2 konnte man mit ein paar Kniffen die Prüfung der Hardwarevorausetzungen beim Setup überspringen und das System konnte installiert werden und dann auch genutzt werden - sogar incl.Updates. Bei der 23H2 kann man (siehe Post der CPU-Anforderung) zwar ein Inplaceupdate auf 24H2 durchführen (bei Umgehung aller Hardwareanforderungen), die Kiste bootet dann aber nicht mehr, weil die Befehle von der alten CPU nicht abgearbeitet werden können.
Win 10 wird auf jeden Fall bis Oktober kommenden Jahres mit Sicherheitsupdates versorgt werden, das Win 11 23H2 wird auch wie Win 10 im kommenden Jahr im Oktober auslaufen. Und wie lange wir mit der Win 11 24H2 dann Sicherheitsupdates geliefert bekommen, steht noch in den Sternen. Ich denke aber, dass die 24H2 im Oktober 26 auslaufen wird.
Mein Hauptrechner kann unter Umgehung der Hardwarevorausetzungen 24H2 nutzen und das Board ist von 2014. Aber sobald keine Sicherheitsupdates mehr für Win 11 24H2 geliefert werden, muss ich mich wohl trennen.
die ISO konnte ich nun doch herunter laden. Die ISO muss ich mit Rufus auf deinen STICK Kopieren. Leider kann ich die DATEI nicht auswählen und weiss die EInstellung nicht, wie RUFUS eingestellt werden soll und wie ich die Datei rüberschieben kann. Hat jemand einen Hinweis?
eine HDD Festplatte mit 256 GB und eine 128 GB SSD Festplatte ist zusätzlich mit eingebaut
2 x 4 GB HyperX HX316C10F/4 Ram Riegel DDR3 (Die RAM Riegel da habe ich neue bestellt mit 2 x 8 GB der selben Eigenschaft wie zuvor drin gewesen sind.)
Kann man einfach die HDD abklemmen? Ich würde tatsächlich gerne das WIN 11 drauf installieren. Die CPU habe ich tatsächlich gerade nicht auf dem Schirm aber in dem Updatefenster erscheint, dass der Rechner nicht für WIN 11 geeignet ist.
Weitere Frage: Das Mainboard hat einen HDMI Anschluss. Der alte Samsung Monitor aber nur VGA und DVI. Ist das richtig das sowohl VGA und DVI keinen TON übertragen? Man müsste dann einen separaten Lautsprecher Set aufstellen??
Ist es ein Unterschied wenn ich ein Kabel HDMI auf DVI kaufe? Wird ein "besseres Bild" dadurch übertragen?