Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Windows 10: Verbraucher fordern längeren Support für alte PCs

Und Fritz!Fax geht unter Win11 auch nicht mehr.

Gibt aber auch keine Unterstützung für Win11 seitens AVM oder wie die jetzt heißen.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Das mit dem Software-Support ist auch das Einzige, was mich stören würde.

Ich kann mich noch gut dran erinnern, bei Sprung von Win98 auf Win Millenium, glaube ich, wo ich mich geärgert hab, wo ich Flachbrett-Scanner von Heidelberg -Saphire inkl. Softwarelizenz für 15 TDM erworben hab für Win98 (da war ich stolz wie der Oscar) und mit Win Millenium war es Ende.Irgentwas mit TWAIN Treiber Kompatibilität

So was kann kleine Unternehmen in die Ruine treiben, aber das war immer das Ziel von den großen Konzerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Win 2k hat MS die Treiberkomunikation und Datenaustaus auf DLL (sogenante API Kommands) Aüfrufe umgestellt, auch die Übergabe von Parametern und Daten sollten ausschlieslich über diese API Kommands abgewickelt werden.

Diese API Kommands sind seit Win 2k nicht geändert worden, wenn folglich ein Treiber / Programm unter Win 11 nicht mehr funktioniert, dann liegt das schlicht und einach an dem jeweiligem Programmierer dieser Treiber / Software, der an Stelle dieser MS "API Kommands" lieber eine eigene Schnittstelle einprogrammiert hat, die nicht den MS Vorgaben enspricht.

Man kann MS nun wirklich nicht für diese Fehler verantwortlich machen, die andere Programmierer verbockt haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Versuch ja nicht, das zu deinstallieren.
Bei einer Neuinstallation und min. Win11 24h2 funktioniert das einfach nicht mehr.

Gruß CKtwo

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
Man kann MS nun wirklich nicht für diese Fehler verantwortlich machen, die andere Programmierer verbockt haben !
Hast du natürlich recht. Doof ist nur halt, wenn das Geld futsch istund keiner sich der Schuld bewusst ist.

Bei 200-€-Hardware sicherlich auch kein Problem.
 
Da mit hast du zwar recht, nur das ist ja nun wirlich nicht die Schuld von MS, der Hersteller / Software Programmiere wird nur nie zugeben, das sie für das nicht funktionieren des Treibers / Programmes verantwortlich sind, nur weil sie nicht den von MS empfohlene Weg gefolgt sind.

Beispiel, ich verwende auf zwei meiner Rechnern immer noch ein Tools, welche 2009, sprich zu Win7 Zeiten programmiert wurde, das läuft auch noch unter Win11 einwandfrei, einzige Einschränkung, die kommt aber nicht von MS sondern von Apple, dise Tool greift auf Prorgrammteile von iTunes zu, nun kommt die Einschränkung, die letzte iTunes Version auf die das Tool zugreifen und verwenden kann, ist die v12.6.3, bei den folge Versionen hat Apple iTunes soweit abgeändert, das diese Komunikation nicht mehr funktioniert.
Nur leider gibt es den Hersteller dieses Tools schon lange nicht mehr, so das dieses Tool auch keine Update bekommen konnte, das auch, die aktuelleren iTunes Versionen genutzt werden können, daher habe ich für diese beiden Rechnern, jeweil eine zweite SSD auf der gad jeweil aktuelle OS, diese antiquirte iTunes Version und eben, diese Tool installiert ist, oK, das könnte man auch mit einer VM machen, aber auch das tauschen der SSD ist bei diesen beiden Rechner kein Problem.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…