Offiziell ist Windows 10 seit heute nicht mehr kostenfrei.
Schon vor einigen Tagen hat MS allerdings angekündigt, "für Menschen, die unterstützende Technologien verwenden" das Upgrade-Angebot auf unbestimmte Zeit zu verlängern.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das bedeutet für den Moment, dass jeder* kostenlos auch nach Juli 2016 sein Betriebssystem kostenlos aktualisieren kann. Microsoft hält zwar fest, dass das Angebot zu jedem beliebigen Zeitpunkt enden kann, erklärt aber nicht wann*. Das Unternehmen verspricht aber, dass es eine entsprechende Ankündigung geben wird, bevor das Angebot endet.
*Wir beschränken das kostenlose Upgrade-Angebot nicht auf bestimmte unterstützenden Technologien. Wenn Sie eine Hilfseinrichtung auf Windows verwenden, haben Sie Anspruch auf das kostenlose Upgrade-Angebot.
We have not announced an end date of the free upgrade offer for customers using assistive technology. We will make a public announcement prior to ending the offer.
Das Angebot richtet sich also in erster Linie an körperbehinderte User, die Windows 10 nutzen wollen, ist allerdings seit heute für alle einsehbar und nutzbar (url siehe Anhang).
Neugierig wie ich bin, habe ich das Ganze natürlich in einer VM ausprobiert: Es funktioniert problemlos.
Wer den Termin also verpasst hat...
Gruß
Fisher
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der Moderator von Windows 10 subreddit, Swaggy_McSwagSwag, verkündete heute, man wolle diese Form des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 demnächst unterbinden. Dies geschehe um die Menschen zu stoppen, die derzeit das Werkzeug missbrauchten. Angeblich sei die Zahl der missbräuchlichen Downloads, also Downloads von Menschen ohne körperliche Behinderungen, in den letzten Tagen explodiert.
“As it stands, that method of upgrading is based on an honour rule. However, having spoken with MS earlier today, they inform me that within the next couple of weeks that webpage and tool will be removed and instead require you to contact MS support directly to upgrade this way,”
Künftig müssen sich Inanspruchnehmer dieser Upgradeform also mit dem Support in Verbindung setzen, um davon profitieren zu können.
Einen genauen Termin für diese Maßnahme nannte MS nicht. In den nächsten Wochen ist diesbezüglich ein ebenso dehnbarer Begriff, wie die Behauptung des explodierenden Missbrauchs, vor allem vor dem Hintergrund, folgender Statistik:
Während bis 3. Juli Windows 10 auf 22.31 % der Rechner installiert war und in der folgenden Woche um 1 % zulegen konnte, war das Betriebssystem zum 29. Juli, also dem Endtermin des Gratis-Updates lediglich auf insgesamt 23,59 % aller Rechner weltweit installiert.
Einerseits ein Jahr lang mit allen erdenklichen Mitteln dem User das neue Betriebssystem aufschwatzen zu wollen und sogar pünktlich nach dem offiziellen Ende der Kostenfreiheit eine weitere Möglichkeit des Upgrades zu schaffen und andererseits nun genau diese User mit der Moralkeule erschlagen zu wollen, passt argumentativ wenig zusammen.