Hierzu auf der MS-Seite mit dem Microsoft Konto (nicht dem lokalen Konto des PCs) einloggen (Link in der angehängten Datei).
Ist der Login gelungen, erscheint eine Liste aller Codes des eigenen Rechners über die MS verfügt.
Sollte kein Key angegeben sein, ist logischerweise entweder das Laufwerk nicht verschlüsselt oder ihr wart vorsichtig genug, bei der Verschlüsselung keinen Code im MS Konto zu hinterlegen.
Wer entsprechende Einträge findet, kann dies folgendermaßen korrigieren:
- Zunächst auf obiger Seite die Schlüssel löschen
- Nun einen neuen Schlüssel anlegen, ohne eine Kopie bei MS zu hinterlegen (nur für Pro- und Enterprise-Version)
- Hierzu ins Suchfeld "Bitlocker" eintippen und die Laufwerksverschlüsselung öffnen.
- Jetzt Bitlocker deaktivieren anwählen (die Warnhinweise ignorieren) und nach Abschluss der Prozedur wieder aktivieren.
- Nun fragt das System auf welche Weise der neue Schlüssel als Backup hinterlegt werden soll, hierbei keinesfalls den Microsoft Account anwählen, sondern entweder die Möglichkeit, die Schlüssel auszudrucken oder ihn als Datei zu sichern.
- Jetzt den Vorgang abschließen und sicherheitshalber erneut im MS-Account nachsehen, ob dort noch Codes hinterlegt sind.