Microsoft möchte den Aktivierungsprozess des neuen Betriebssystems Windows 10 vereinfachen. Daher soll es in Kürze möglich sein, dass man das OS auch mit einem Key von Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 aktivieren kann. Das soll vor allem eine Neuinstallation des Betriebssystems vereinfachen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Teilnehmer am Windows-Insider-Programm testen momentan eine Preview des Betriebssystems Windows 10 mit der Build-Nummer 10565. Diese führt eine neue Aktivierungsmethode für das OS ein.
Neue Aktivierungsmethode für Windows 10
Normalerweise aktiviert sich Windows 10 bei einem Upgrade von Windows 7, 8 oder 8.1 automatisch. Allerdings nicht immer. Dann wird ein Key fällig. Für diesen benötigt man dann einen speziellen Windows-10-Key. Mit der neuen Aktivierungsmethode, die aktuell getestet wird, ist es möglich, in einem solchen Fall auch einen gültigen Key von Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 zu nutzen.
Wer eine Neuinstallation vornehmen möchte, der kann eine Insider-Preview-Version oder eine reguläre Download-Version nutzen und diese ebenfalls über einen gültigen Key von Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 aktivieren. Das soll Neuinstallationen deutlich einfacher und bequemer machen.
Daneben führt die neue Version Verbesserungen bei der Sprachassistentin Cortana ein, sorgt für sattere Farben bei den Fensterrahmen und bringt eine Tab-Preview für den Edge-Browser mit sich. Messaging über Skype bekommt außerdem eine eigene App und es werden einige neue Icons eingeführt.
Noch ist nichts davon zu lesen, wann Microsoft die Systemsteuerung abschaffen will, worüber kürzlich gesprochen wurde. Pläne dazu existieren allerdings bereits.
Zudem behebt die neue Version eine Reihe von Bugs und Problemen, dennoch sind noch einige Dinge offen. Momentan hat Windows beispielsweise noch mit Speicherproblemen zu kämpfen, wenn die Xbox-App genutzt wird und sich auf dem PC Win32-Games befinden, welche als Spiele in der App erkannt wurden. Die Suche-Box funktioniert zudem dann nicht, wenn man sich irgendwo befindet, wo Cortana nicht verfügbar ist. Wann das Update für alle Windows-10-User veröffentlicht wird, steht momentan noch nicht fest.
Quelle: Gulli