Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 10 Windows 10 Anniversary Upgrade

Ich hatte auch diese Fehlermeldung.
Auch per .reg Datei oder Registry Eintrag ging nichts.
Dann habe ich mir die Iso gebrannt auf DVD und habe sie gestartet.
Das dauert eine Zeit wenn man die Setup.exe startet aber dann geht es los.
Es wird gefragt ob man das Update ausführen möchte oder man es abbrechen will.
Also Update starten, dann sucht er eine Zeitlang nach Updates, das dauert auch wieder seine Zeit.
Dann fängt er an die Updates zu installieren und zu updaten, anschleißend kommt während der Installation
die Frage ob man seine Daten und Apps beibehalten möchte, dass ist so voreingestellt.
Einfach auf weiter klicken und die Installation des Updates wird abgeschlossen und alles ist gut.
 
Es gibt eine Lösung für des Problem des Abbruchs mit dem Upgrade Assistenten... ohne das man die Registry ändern muss, die bei mir funktioniert hat...

Bei mir ist der Fehler 0x80070057 nicht mehr aufgetreten nachdem das Updatetool mit der Meldung nach dem "Prüfen des Downloads" kam und nun das Update beginnt.
Hier habe ich nun dem Hinweis folgend des Netzkabel (Verbindung zum Router/Internet) abgezogen auch Wlan wenn vorhanden trennen. Der Ablauf der Download-Verarbeitung stockt dann bei 2% (bisheriger Fehlerpunkt) für längere Zeit, läuft dann aber durch.

Sobald der erste Reboot für die Installationsverarbeitung begann habe ich das Netzwerk wieder angeschlossen...

Windows wurde nun Upgegraded ist nun auf dem aktuellen Release. Hoffe ich konnte helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal die Frage gestellt weshalb er überhaupt abbricht.
Das kommt meistens daher das er einige Sicherheits oder andere Updates nicht holen konnte,
weshalb auch immer und die neue Updates Versionen prüfen ob alle Updates vorhanden sind.
Wenn nicht sucht er danach und installiert sie bevor er das Update macht.
Deshalb bin ich sicher das dein Update wieder mal nicht vollständig ist.
Eben weil Du das Kabel abgezogen hast und er die erforderlichen Updates nicht holen konnte.
 
Das sollte eigentlich leicht festzustellen sein.

Die finale Version des 1607 trägt die Buildnummer: 14393.10

Ebenfalls akzeptabel wäre die 14393.0, da nach Fertigstellung dieser Build noch drei kumulative Updates erschienen, die die Versionsnummer zunächst auf 14393.3 und dann über 14393.5 eben auf die 14393.10 anhoben.

Fakt ist leider, dass Microsoft selbst zu diesem Problem bisher keine Lösung angeboten hat, so wie es z.B. unter Windows 7 bei gleichlautender Fehlermeldung noch der Fall war.

Gruß

Fisher
 
Auch deim Updateassitstenten wird ja eine esd Datei also ein crypted Iso Image (was du ja auch in eine iso entcrypten kannst) mit bei mir fast 3GB geladen und auch vor beginn des Upgrade überprüft ob der Download auch komplett ist, erst dann startet ja der besagte Upgradevorgang... . Da gehe ich schon davon aus, dass das dann vollständig ist.. ähnlich dem angebotenen Iso.

Warum der Fehler auftritt wurde von MS nichts gesagt, nur die Info, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Als alternativer Weg wurde eben diese Info an einen der vielen Betroffenen weitergegeben.
Bisher kann ich nicht sagen dass was fehlt.. läuft wie vorher..

Die Version ist die Version 1607 (Build 14393.0) ... aber es läuft auch gerade die Updatesuche... welche nun den Build auf 14393.10 brachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es mit Upgrade Assistenten hingekriegt Dank dem Tip von Fisher WLAN deaktivert und siehe da es ging.

Gruß

taucherct
 
Fremde Antivirensoftware Deaktiviren und und und.

Wobei ein Clean Install auch schneller und Sauberer ist als irgendwelchen murks mit zu übernehmen.

Daten Sichern und Clean Installieren, biste schneller am Ziel als noch 1 Std dann zu Warten bis mit Update fertig ist,oder nicht und wieder von vorne anfängst
 
ich konnte problemlos über den WIN10/Einstellung/Update Bereich meine Win10 64Bit Pro auf
14393.10 aktuallisieren, System läuft bisher gut.
 
Ich hatte die aktuellste Version von 1511 (Build 499) auf dem Rechner und startete eine Insiderbuild-iso der Version 14393.0.

Das Upgrade wurde erkannt, den kompletten Vorgang habe ich HIER beschrieben.

Gruß

Fisher
 
Hm ... danke ... die ISO habe ich auf auf dem USB Stick, so wie auch den Update Assistenten. Aber wie ich dem die ISO "bereitstelle" ist mir schleierhaft ...

Ich habe jetzt die Installation einfach auf dem üblichen Weg gestartet und der Download ist jetzt auch schon bei 90%, das geht erstaunlich schnell!

John
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Bereitstellen": Rechtsklick auf die iso - Bereitstellen wählen.

Es wird nun ein virtuelles Laufwerk angelegt, in dem Du die setup Datei finden und ausführen kannst.

Gruß

Fisher
 
Aha, wieder mal was gelernt ... jetzt ist das Update aber schon bei 9% ... hätte ich gerne mal ausprobiert ... vielleicht beim nächsten großen Update ...


John
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat das auch schon jemand feststellen können?

Nach dem Anniversary Update wird bei mir beim abspeichern von Bildern, z. B. im .jpg Format, die Vorschau des jeweiligen Bildes erst nach einem Neustart des Computers angezeigt.
 
Das ist mir noch nicht aufgefallen. Du könntest allerdings mal nachsehen, ob der Schnellzugriff unentwegt nach einem Laufwerk sucht und deswegen erst nach Neustart reagiert:
Mach` bitte hierzu im Dateiexplorer einen Rechtsklick auf Schnellzugriff, danach Ordneroptionen und unter Datenschutz den Explorerverlauf löschen.

Gruß

Fisher
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…