Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 11 Win11 24H2

Fasteddy

Ist gelegentlich hier
Registriert
26. August 2021
Beiträge
30
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Punkte
100
Ich versuche gerade meinen alten Rechner via rufus auf windows 11 zu updaten. Auf dem Rechner befindet sich Windows 10 Enterprise mit der Version 22H2. Aufspielen möchte ich die Image Version 11 25H2.
Rufus startet nach dem Aufruf problemlos und der Kopiervorgang wird ohne eine einzige Unterbrechung durchgeführt. Nach Beendigung gibt Rufus an, das die Installation beendet ist.
Wenn ich dann neu starte sehe ich aber keinerlei Veränderungen. Das Betriebssystem ist weiterhin Windows 10 bzw. es ist alles wie gehabt!
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte ??
 
Hast du geprüft ob deine CPU auch den Befehlssatz SSE4.2 besitzt? Denn diese Vorgabe lässt sich auch mit Rufus für 24H2 und 25H2 nicht mehr umgehen. Ansonsten ist bei dir und Win11 23H2 Feierabend.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für die schnelle Antwort. Ich schau das nach und melde mich!
 
Per Rufus erstellst du normalerweise nur einen Bootfähigen USB-Stick, bei dem die MS Beschränkungen, deaktiviert werden können (bis auf diesen SSE4.2 Befehlsatz die Beschränkung lässt sich nicht umgehen), mit diesem Stick lässt sich anschliessend Win 11 auf der HDD / SSD installieren, Rufus selber führt aber kein Update / neu installation auf Win 11 durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine CPU Z
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ok, dann solltest du entweder über den Stick booten und die Neuinstallation durchführen können, oder du hast ein Zero Limit-Image (kannst googeln) mit einer inplace.cmd Datei. Damit geht auch ein Implaceupdate.
 
OK. Dann werd ich jetzt erst mal danach suche. Danke und ein schönes Restwochenende!
 
Für ein Inplaceupdate brauchst du dann auch keinen Stick. Du lässt dir die Iso einfach als Laufwerk unter Win10 einbinden und startest von da die inplace.cmd. Bzw für ein normales Update ebne die setup.exe.

setup.exe aus Windows heraus ermöglicht ein Inplaceupdate unter Beibehaltung der Programme und Einstellungen (wenn angehakt)
setup.exe von einem Bootstick bringt eine Neuinstallation mit sich.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…