Wikipanion Plus for iPad
Kompatibel mit iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer.
Beschreibung Wikipanion Plus arrives for the iPad!
The best gets even better! Enhance Wikipedia with queue mode, designed for keeping track of entries you want to read in the future. Add entries to the queue easily while browsing, and optionally save them for faster visiting or offline browsing. Downloading entries for offline or accelerated reading happens in the background while you browse and read other pages, so you don't have to stop and wait for pages to be saved.
See the Wikipanion web site for more details about Plus features. Want to see why Wikipanion is the best? Download the free Wikipanion.
Bild ist nicht mehr aktiv.Bild ist nicht mehr aktiv.
Größe: 4.6 MB
Version: 1.7.9.5 Link ist nicht mehr aktiv.
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Wikipanion Plus für das iPad Aktualisiert: 25.09.2013
Version: 1.8.0.2
Größe: 6.0 MB
Kompatibilität: Erfordert iOS 4.3 oder neuer. Kompatibel mit iPad.
Neue Funktionen von Version 1.8.0.2 New look for iOS 7
- Continued support for iOS 4.3.5, 5.1.1, 6.1.3
- Fixes an issue using the queue where it could stop working
- Fixes issues adding custom wikis
- Fehlerbehebungen
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Beschreibung Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld
Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld IMG Removed IMG Removed
Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld IMG Removed IMG Removed
Der Zugang zu Wikipedia war noch nie schneller und einfacher als mit Wikipanion.
Wikipanion bietet eine komfortable Such- und Anzeigemöglichkeit für alle Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia auf Ihrem iPhone / iPod touch.
Vereinfachen Sie Ihre Recherche mit Hilfe
- des Verlaufs (chronologisch sortiert)
- der Lesezeichen
- Lesezeichen zu ganzen Artikeln
UND
- Lesezeichen zu Abschnitten innerhalb eines Artikel
Hinzu kommen intelligente Funktionen wie:
- eine automatische (mehrsprachige) Suchvervollständigung
- eine übersichtliche Darstellung der Kategorien
- anpassbare Schriftgröße ohne den Artikel zu verlassen
- eine intelligente Inhaltsanzeige des Artikels (die Inhaltsanzeige erkennt, wo man sich befindet)
- verschiedene Suchmethoden, u.a.
- mit einer Vorschau des Eintrages
- Google Suche
und
- die Volltextsuche von Wikipedia
- es können mehrere Sprachversionen von Wikipedia gleichzeitig durchsucht werden (Sprachen können einzeln an- und abgeschaltet werden)
- Lesezeichen (inkl. „Anker“: Das Lesezeichen ist an der aktuellen Überschrift fixiert)
- Verlauf, gruppiert nach dem Datum des letzen Besuches
- Durchsuchen des aktuellen Eintrages
- Nachschlagen von Begriffen im Wiktionary-Wörterbuch - ohne die aktuelle Seite zu verlassen
- Themenbasierendes durchsuchen der Kategorien
- Interaktives, stufenloses vergrößern bzw. verkleinern der Schriftgröße (ohne Wikipanion zu verlassen)
- Speichern von Bildern in der Fotobibliothek
- Ogg Vorbis Wiedergabe für die Aussprache im Wörterbuch, anderer Audioinhalt auf Wikipedia kann ebenso wiedergegeben werden
- Kontextabhängiges verschicken von Links zu speziellen Sektion in einem Wikipedia-Artikel
- Einfache automatische Fokussierung des Suchfeldes nach dem Start von Wikipanion
Tipp: Um in einem Wikipedia-Artikel wieder nach oben zu scrollen können Sie einfach die Titelliste antippen (funktioniert ebenso wie in Safari)
Zweiter Tip: Um den Seitenaufbau abzubrechen klicken Sie einfach in die Suchfeld IMG Removed IMG Removed