Auch wenn vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Nintendo bereits an einem Nachfolger für die Wii arbeitet, dürfte dieser noch einige Zeit auf sich warten lassen. Dies lässt zumindest Marc Franklin, Leiter der PR-Abteilung von Nintendo, im Gespräch mit 'That VideoGame Blog' durchsickern.
Dabei erklärte er, dass das bisherige Geschäftsmodell, welches eine neue Konsole alle fünf bis sechs Jahre vorgesehen hat, für die aktuelle Konsolen-Generation einfach nicht mehr zutrifft. "Die Wii ist eine leicht zugängliche Plattform, welche die Spieler noch für einige Jahre interessieren wird", so Franklin.
Mit dieser Meinung ist Nintendo nicht allein. Auch Microsoft hat angedeutet, dass die aktuelle Konsolen-Generation noch eine Weile auf dem Markt bleiben wird. Bei Sony strebt man sogar einen Lebenszyklus von etwa zehn Jahren für die PlayStation 3 an.
Quelle:
http://winfuture.de/news,46356.html
Dabei erklärte er, dass das bisherige Geschäftsmodell, welches eine neue Konsole alle fünf bis sechs Jahre vorgesehen hat, für die aktuelle Konsolen-Generation einfach nicht mehr zutrifft. "Die Wii ist eine leicht zugängliche Plattform, welche die Spieler noch für einige Jahre interessieren wird", so Franklin.
Mit dieser Meinung ist Nintendo nicht allein. Auch Microsoft hat angedeutet, dass die aktuelle Konsolen-Generation noch eine Weile auf dem Markt bleiben wird. Bei Sony strebt man sogar einen Lebenszyklus von etwa zehn Jahren für die PlayStation 3 an.
Quelle:
http://winfuture.de/news,46356.html