Hier jetzt ein kleines HowTo wie ihr eine zweite Fritzbox per LAN an eure vorhandene Fritzbox (es gehen auch andere DSL-Router) hängen könnt.
Als erstes müßt ihr die neue Fritzbox alleine mit PC verbinden und dann per Browser ins WebIF der Fritzbox gehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Nach dem Anmelden stellen wir die Ansicht auf Erweitert.
Jetzt wechseln wir über den Button Internet => Zugangsdaten wie folgt:
Fritzbox bis 5.xx:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Fritzbox ab FW 5.xx:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn alles so eingestellt ist, drückt ihr den Button Übernehmen. Danach solltet ihr nochmal eine Meldung bekommen das die Fritzbox jetzt under einer neuen IP zu erreichen ist.
Als nächstes verbindet ihr die neue Fritzbox (LAN1) mit einem freien LAN-Port eures DSL-Routers.
Nun sollte Eure zweite Fritzbox im Netzwerk aktiv werden.
Fritzbox als WDS-Repeater benutzen (geht erst ab FW-Version 05.50)
1.) Link zur AVM-Wissensdatenbank :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2.)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Beispiel: Fritzbox 7240 als Repeater an eine 3270:
3270 (Basisstation) :
1.) Unter WLAN => Sicherheit einen WLAN-Schlüssel vergeben
2.) Fertig. Mehr muß in der Basis nicht gemacht werden
7240 (Repeater) :
1.) Unter WLAN => Repeater jetzt die 7240 mit der 3270_v3 verbinden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2.) Unter WLAN-Geräte wird jetzt die Basis angehakt
3.) Im Feld Netzwerkschlüssel gebt ihr nun den WLAN-Schlüssel aus der Basis ein
4.) Wenn alles eingestellt ist, dann einfach die Einstellungen über den Button Übernehmen übernehmen.
5.) Fertig
Hinweiß: Jetzt nicht nervös werden. Bis ihr den Repeater wieder ansprechen könnt, gehen bis zu 4 Min ins Land.
Wie findet ihr den Repeater :
1.) Ihr wechselt jetzt in das WebIF der Basis (3270_v3)
2.) Dort unter Heimnetz => Netzwerk solltet ihr folgendes Bild finden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es kommt vor das Ihr den Repeater mit zwei unterschiedlichen IPs sehen könnt. Dann einfach mal durch drücken auf Die IP testen mit welcher ihr wieder ins WebIF des Repeaters kommt. Sollte er unter keiner der angezeigten IPs reagieren oder gar nicht angezeigt werden, dann schaut mal ob der Repeater überhaupt verbunden wurde. Sehen kann man das unter WLAN => Funknetz