Ok, wie gesagt geht die Karte ja jetzt, nachdem ich diese in meiner Dreambox hatte mit scam.
Jetzt ist Sie wieder im Cardreader und die dreambox hab ich mit oscam und auf au. Kann ich jetzt trotzdem irgendwie testen, ob AU geht? Weil ja die Karte jetzt wieder frei ist erstmal...
Und im oscam.user ist auf dem server bei Dreambox schon auf AU die beiden Karten. Aber das scheint ja nicht zu reichen.
[account]
user = dream800
pwd = pass
au = hd02,s02
group = 1,2,3
cccmaxhops = 0
Die config auf der Dreambox sieht nun so aus:
oscam.server
[reader]
label = cccamremote1
protocol = cccam
device = 192.168.2.4,12000
user = dream800
password = pass
group = 1,2
cccversion = 2.1.1
ccckeepalive = 1
oscam.user
[account]
user = local
group = 1,2
au = 1
cccmaxhops = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
irgendwie sehe ich bei deinen Configs nicht durch. Ich finden nirgends im oscam.server den reder für die HD+ Karte. In der dreram box sehe ich nur einen proxy reader.
Zum Pingulux: na klar sendet der Pingulux EMMs mit oscam.
Mhhh, ich habe das so übernommen, weil ich es so bei meinem Pingulux auch eingerichtet hatte. Und es läuft soweit ja auch... Natürlich mit angepassten user + passwort usw.
Edit, achso du meinst die oscam.server vom Server. Die oben geschriebenen Configs sind ja nur von der Dreambox!
Hier die oscam.server von meinem Server, dem Freetz auf der 7170:
[reader]
label = orfemu
protocol = camd35
device = localhost,33455
user = server
password = server
services = austriasat
caid = 0D05
group = 3
Können wir bitte unterscheiden, was nun genau gewünscht ist? Also ich komme immer durcheinander ob nun die Config vom Server gemeint sind oder des clienten. Sind denn die configs des Dream-Client korrekt?
Vielleicht kannst du piloten, den Thread hier mal trennen, da es eigentlich nicht mehr um das eigentliche Thema geht. Viel mehr um Verbindung Oscam Server zu Oscam Client, dazu AU der Karten.
Dazu hätte ich noch die Frage, ob meine oben genannte Config für den Client (dreambox, oscam) korrekt ist. Und welches Protocol soll am besten verwendet werden bei der Kombination oscam server zu oscam client? Auf jeden Fall muss beim Server auch cccam an bleiben, da es auch einen Clienten gibt, der per cccam drauf zu greift.
mach die dreambox zum server und alles wird gut,
die alte fritte ist ja nicht wirklich besser,
da läuft ein TP-Link für 50€ mit OpenWrt einfach bestens
Hab deine Fragen zu EMMs abgetrennt
Es werden immer beide Configs benötigt.
-vom server
-vom Clienten
Im account auf dem server au = label Name des/der reader. In deinem Fall: au = s02, hd02
Im lokalen account beim pingulux au = 1 plus au = 1 beim [dvbapi] in der oscam.conf
war wahrscheinlich mein einwand gemeint, dass die alte fritte nicht mehr erste wahl ist, wenn am alternativen hat,
muss aber jeder selbst wissen, ob er sich damit abmüht
Na ja so schlecht läuft die Fritzbox auchb nicht als Server. Hatte selbst eine 7270 V3 2.5 jahre im Einsatz. Jtzt Igel.
Die Fritzbox als Server spart Strom gegenüber einem Receiver. Außerdem kann am Receiver gebastetet werden, ohne damit die Clienten zu verärgen.
Schlussendlich muß eben einiges gelesen werden um oscam richtig zu verstehen. Auch mal Fehler machen, damit man merkt, was für Auswirkungen das hat.
Bin heute immer noch am Lesen für das sogennte Fein Tuning.
Ansonsten ist es egal: ob Freetz oder reiner Server oder Receiver.
Einmal richtig verstanden, läuft es überall
Hab deine Fragen zu EMMs abgetrennt
Es werden immer beide Configs benötigt.
-vom server
-vom Clienten
Im account auf dem server au = label Name des/der reader. In deinem Fall: au = s02, hd02
Im lokalen account beim pingulux au = 1 plus au = 1 beim [dvbapi] in der oscam.conf
War auf 4gx35 geantwortet. Will die dreambox nicht als Server nutzen, sondern die Fritte.
Und sind die oben genannten configs für die dreambox ok? oder welches protocol soll man verwenden?
In dem pingulux habe ich ja gleiche config, nur mit anderen zugangsdaten.
Also Server (freetz) sieht nun so aus:
oscam.user (freetz)
account]
user = dream800
pwd = pass
au = s02, hd02
group = 1,2,3
cccmaxhops = 0
[account]
user = pingu
pwd = pass
au = hd02,s02
group = 1,2,3
so weit richtig.
es fehlt nur noch oscam.conf mit [dvbapi} auf dem pingulux mit au = 1
Tip: auf Sky Krimi kommen die meißten EMMs bei einer S02 Karte. Auf HD Sendend fließen keine EMMs
oscam.conf habe ich doch mit gepostet im letzten Beitrag. Dort ist bei dvbapi auch au = 1... Und das protocol cccam ist auch korrekt?
Mhhh, ok. Und wie kann ich jetzt testen ob AU vom Pingulux oder der Dreambox geht?
Zudem habe ich trotzdem das Problem beim Pingulux, dass ich kurze freetzer habe. Dann ist meist auch der Ton asynchron. Liegt das an den Einstellungen?
Danke, aber was ist das für eine Antwort?
Wenn ich per oscam verbunden bin, dann soll das AU doch auch damit funktioniere?! Oder muss ich dann immer das cam wechseln?
Das siehst im wi, wenn du auf reader drückst bei EMMwritten:
1. direkt beim Pingulux und der Dream Box-unbedingt mit Sky Krimmi testen
2. das selbe so auf dem Server
Zudem habe ich trotzdem das Problem beim Pingulux, dass ich kurze freetzer habe. Dann ist meist auch der Ton asynchron. Liegt das an den Einstellungen?
1. Ist deine Fritzbox Server und Router zu gleichen Zeit?
Wenn ja: das kann zu freezer führen durch Intenet Tätigkeit von Computern-donloads, uploads, Viel Telefonieren...
Lösung: Link Removed
2.Versuch mal auf 720p50 Hz zu testen oder 1080p25Hz
3.Wie sind die EmpfangsPegel, bei den Sendern, die zu Freezern führen?
4. wieviel Clienten hast du?